Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Kreistags  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Kreistags
Gremium: Kreistag
Datum: Di, 24.09.2024 Status: öffentlich
Zeit: 15:00 - 20:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal
Ort: Kreishaus in Aalen

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Eröffnung und Begrüßung    
Ö 2  
Bürgerfragestunde    
Ö 3  
Neubesetzung des Kreistags a) Ausscheiden von Frau Ute Schlipf, Abtsgmünd, aus dem Kreistag b) Feststellung der Ablehnung der ehrenamtlichen Tätigkeit von Herrn Dr. Rolf Siedler, Aalen c) Nachrücken von Frau Julia Landgraf-Schmid, Böbingen a. d. Rems, in den Kreistag d) Änderung der Besetzung von Ausschüssen und sonstigen Gremien
Enthält Anlagen
171/2024  
Ö 4  
Enthält Anlagen
Zukunftskonzept der Kliniken Ostalb gkAöR als Teil der Gesundheitsversorgung im Ostalbkreis - Restrukturierungs- und Medizinkonzept der Kliniken Ostalb gkAöR
Enthält Anlagen
126-2/2024  
    VORLAGE
   

Beschlussantrag

 

Der Verwaltungsrat der Kliniken Ostalb gkAöR empfiehlt, der Kreistag beschließt:

 

  1. Auf der Basis des Grundsatzbeschlusses zum Zukunftskonzept der Kliniken und der Gesundheitsversorgungsstruktur des Ostalbkreises vom 25.07.2023 (127-2/2023) und in Ergänzung des Beschlusses zur Standortauswahl des zentralen Regionalversorgers am 05.03.2024 (017/2024) wird das zur Zukunftsstruktur der Kliniken notwendige weiterentwickelte Medizinkonzept 2035 in Form der in der Vorlage dargestellten Variante 2plus (Anlage 2.2) unter Berücksichtigung der bundes- und landespolitischen Vorgaben für den zentralen klinischen Regionalversorger in Essingen, den klinischen Basisversorger in Mutlangen sowie den klinischen Versorger in Ellwangen beschlossen. Der Vorstand wird ermächtigt die entsprechenden Anträge auf Änderung der Einstufung im Krankenhausbedarfsplan zu stellen.

 

  1. Die in der Vorlage zum 23.07.2024 ergänzten Restrukturierungsmaßnahmen (neu am Standort Ellwangen: Erweiterung der 24/7 Notfallstruktur (CT 24/7, Endoskopie 24/7, vier Überwachungsbetten) und Tagesbetrieb einer Unfallchirurgischen Ambulanz und D-Arzt) für die drei Klinikstandorte (Anlage 2.1) werden beschlossen und beauftragt den Vorstand insgesamt mit der sofortigen Umsetzung entsprechend Zug-um-Zug.

 

  1. Den Vorstand zu ermächtigen, bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Restrukturierung (Anlage 2.1) ergänzend zur Anwendung der gesetzlichen sowie tariflichen Bestimmungen unter Aussetzung des Zuständigkeitsrahmens der Anstaltssatzung die nachfolgenden aufgeführten Entscheidungen zu treffen. Der Vorstand wird beauftragt, folgende Punkte umzusetzen

 

 

 

  • Abschluss von Gesamtdienstvereinbarungen (Sozialplan) je Maßnahme als Nachteilsausgleich für die betroffenen Beschäftigten, wie
    • Abfindungsregelung
    • Wechselprämien
    • Fahrtkosten
    • Fahrtweg
    • Besitzstandsregelungen in der Vergütung der betroffenen Mitarbeiter
    • Härtefallregelung
  • Versetzungen an andere Standorte
  • ggf. Ausspruch von betriebsbedingten Kündigungen für die von der Maßnahme betroffenen Beschäftigungsgruppen (einschließlich Chefärzte)
  • Organisatorische standortübergreifende Zusammenführung von Abteilungen und Teams, ggf. unter eine Leitung
  • Anträge auf Änderung der Einstufung im Krankenhausbedarfsplan

 

Die Umsetzung der Personalmaßnahmen soll sozial verträglich erfolgen. Der Vorstand berichtet dem Verwaltungsrat regelmäßig über den Umsetzungsstand der Restrukturierungsmaßnahmen sowie über die tariflichen und über die über- und außertariflichen Kosten, die durch die o.g. Maßnahmen entstehen.

 

 

 

 

   
    24.09.2024 - Kreistag
    Ö 4 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss

 

Die Mitglieder des Kreistags stimmen dem Antrag der Verwaltung mehrheitlich, bei 49 Zustimmungen und 21 Gegenstimmen, zu.

Ö 5  
[ABGESETZT VON DER TAGESORDNUNG] Maßnahmen an Bundes- und Landesstraßen 2024
164/2024  
Ö 6  
Festsetzung der Abfallgebühren für das Jahr 2025 und Änderung der Abfallwirtschaftssatzung des Ostalbkreises
Enthält Anlagen
139/2024  
Ö 7  
Übernahme einer Bürgschaft durch den Ostalbkreis für eine Kreditaufnahme der Infrastrukturgesellschaft des Ostalbkreises mbH (IGO) zur Finanzierung der Creative Hall Assisted Living und Studierendenhaus in Schwäbisch Gmünd
168/2024  
Ö 8  
[ABGESETZT VON DER TAGESORDNUNG] Bericht des Datenschutzbeauftragten 2024
138/2024  
Ö 9  
Wahl der ehrenamtlichen Richter am Sozialgericht Ulm für die Wahlperiode 2025-2029
Enthält Anlagen
162/2024  
Ö 10  
Änderung der Besetzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit
160/2024  
Ö 11  
Änderung der Besetzung des Jugendhilfeausschusses
161/2024  
Ö 12  
Gewährträgerschaft für den Landschaftserhaltungsverband (LEV) für die Mitgliedschaft im Abrechnungsverband der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbands Baden-Württemberg (KVBW-ZVK)
093-2/2024  
Ö 13  
Vertretung des Ostalbkreises in der Breitband Ostalb KAöR
156/2024  
Ö 14  
Neufassung der Betriebssatzung Immobilien Kliniken Ostalb
Enthält Anlagen
159/2024  
Ö 15  
Annahme von Spenden und Sponsoring
Enthält Anlagen
167/2024  
Ö 16  
Sonstiges / Bekanntgaben    
Ö 17  
Anfragen der Kreistagsmitglieder    
Ö 18  
Frageviertelstunde