|
|
Antrag der VerwaltungAntrag der Verwaltung Anmerkung: Über das Ergebnis der Beratung des Verwaltungs- und Finanzausschusses vom 05.12.2006 wird in der Sitzung des Kreistags mündlich informiert. Empfehlung an den Kreistag: Die Jahresrechnung 2005 des Ostalbkreises und der Jahresabschluss 2005 des Waldkrankenhauses Rainau-Dalkingen werden wie folgt festgestellt: 1.Ergebnis der Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2005 des Ostalbkreises | Verwaltungs- haushalt € | Vermögens- haushalt € | Gesamt- haushalt € | Soll-Einnahmen | 276.149.484,21 | 58.047.605,06 | 334.197.089,27 | Neue Haushaltseinnahmereste | 0,00 | 10.400.812,59 | 10.400.812,59 | Zwischensumme | 276.149.484,21 | 68.448.417,65 | 344.597.901,86 | -Haushaltseinnahmereste Vorjahr | 0,00 | 7.325.672,63 | 7.325.672,63 | 1.Bereinigte Soll-Einnahmen | 276.149.484,21 | 61.122.745,02 | 337.272.229,23 | Soll-Ausgaben | 276.214.234,23 | 63.374.118,92 | 339.588.353,15 | Neue Haushaltsausgabereste | 573.732,59 | 20.429.302,26 | 21.003.034,85 | Zwischensumme | 276.787.966,82 | 83.803.421,18 | 360.591.388,00 | -Haushaltsausgabereste Vorjahr | 638.482,61 | 22.680.676,16 | 23.319.158,77 | 2.Bereinigte Soll-Ausgaben | 276.149.484,21 | 61.122.745,02 | 337.272.229,23 | | | | | Differenz 2./1. (Fehlbetrag) | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Nachrichtlich:Das Sachbuch für haushaltsfremde Vorgänge schließt mit Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je 489.996.258,33 € ab. Rücklagen | Stand 01.01.2005 | Zugang | Entnahme | Stand 31.12.2005 | Allgemeine Rücklage | 90.848.946,98 € | 0,00 € | 36.111.043,26 € | 54.737.903,72 € | Rücklage aus Überschuss Gebührenhaushalt Erdaushub und Bauschutt | 17.774,84 € | 0,00 € | 0,00 € | 17.774,84 € | Gesamt | 90.866.721,82 € | 0,00 € | 36.111.043,26 € | 54.755.678,56 € |
Der Mindestbestand der Rücklage in Höhe von 3.942.559,81 € wird eingehalten. In der Rücklagenentnahme sind 16.597.354,46 € für den Ausgleich des Verwaltungshaushalts enthalten. | Stand 01.01.2005 | Zugang | Entnahme | Stand 31.12.2005 | Sonderrücklage Abfall | 26.614.017,65 € | 2.588.091,44 € | 1.997.968,56 € | 27.204.140,53 € |
Von der Sonderrücklage sind unverändert 19.994.226,82 € als inneres Darlehen in Anspruch genommen. Haushaltsreste Als Haushaltsreste wurden in das Haushaltsjahr 2006 übertragen: | HH-Einnahmereste | HH-Ausgabereste | Verwaltungshaushalt | 0,00 € | 573.732,59 € | Vermögenshaushalt | 10.400.812,59 € | 20.429.302,26 € |
Die Haushaltsreste sind in der Anlage detailliert aufgeführt. Schulden Zum 01.01.2005 betrug der tatsächliche Schuldenstand (Ist)48.648.860,23 € Übernahme Darlehen Schwesternwohnheim106.618,61 € Außerordentliche Tilgung1.825.490,91 € Ordentliche Tilgung4.039.399,55 €
Tatsächlicher Schuldenstand zum 31.12.200542.890.588,38 € 2.Waldkrankenhaus Dalkingen Gewinn- und Verlustrechnung | 2005 € | Erträge | 898.802,83 | Aufwendungen | 1.149.129,52 | Jahresfehlbetrag | 250.326,69 | Jahresüberschuss | 0,00 |
Bilanzsumme | 740.387,98 € | davon entfallen auf der Aktivseite auf | | das Anlagevermögen | 368.024,57 € | das Umlaufvermögen | 372.363,41 € | davon entfallen auf der Passivseite auf | | die Kapitalrücklagen | 549.271,39 € | die Gewinnrücklagen | 112.339,00 € | die Rückstellungen | 213.214,72 € | die Verbindlichkeiten | 102.284,80 € | Bilanzverlust | 236.721,93 € |
Vermögensplan | 2005 € | Einnahmen Ausgaben | 38.811,00 € 42.359,37 € |
Die Bilanz wurde unter Verwendung des Jahresergebnisses aufgestellt.
Der Beschluss vom 13.12.2005 über die Überleitung von GuV-Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag zum Bilanzgewinn/Bilanzverlust wird ab dem Jahresabschluss 2005, entsprechend dem Beschluss vom 17.10.2006 für die Kliniken des Ostalbkreises, um die aus Trägermitteln finanzierten Prüfungsgebühren erweitert.
Der sich aus der Gewinn- und Verlustrechnung ergebende Jahresfehlbetrag in Höhe von 250.326,69 € verringert sich daher durch eine Entnahme aus der Kapitalrücklage für Abschreibungen auf mit Trägermitteln finanziertes Anlagevermögen um 13.209,00 € sowie um die aus dem genehmigten Trägerzuschuss finanzierten Prüfungsgebühren in Höhe von 395,76 €. Der verbleibende Verlust 2005 in Höhe von 236.721,93 € wird durch Entnahmen aus der Gewinnrücklage in Höhe von 112.339,00 € und Kapitalrücklage in Höhe von 124.382,93 € gedeckt.
|