Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der VerwaltungEmpfehlung an den Kreistag: 1. Das Ergebnis des Jahresabschlusses 2005 wird entsprechend den unterbreiteten Vorlagen mit folgender Jahressumme festgestellt:
2. Der Jahresüberschuss aus dem Wirtschaftsjahr 2005 in Höhe von 5.842,99 € wird der Gewinnrücklage zugeführt. Sachverhalt/BegründungI. Nach dem Erlass des Innenministeriums vom 21. Februar 1947, Nr. 665/a Hospital Ellwangen Nr. 1, betreffend Übertragung der Verwaltung der Stiftung unter Auflösung der früheren Hospitalverwaltungsbehörde auf den früheren Landkreis Aalen, i. V. mit § 48 LKrO und § 95 GO ist es Aufgabe des Kreistags, das Ergebnis des von der Verwaltung erstellten Jahresabschlusses 2005 des Hospitals zum Hl. Geist in Ellwangen festzustellen. Im Jahresabschluss ist das Ergebnis der Haushaltswirtschaft, einschließlich des Stands des Vermögens und der Schulden zu Beginn und Ende des Wirtschaftsjahres nachzuweisen. Das Rechnungsprüfungsamt hat seine Prüfungsfeststellung im beiliegenden Schlussbericht vom 21.11.2006 über die örtliche Prüfung des Jahresabschlusses 2005 zusammengefasst. Der Schlussbericht wird dem Stiftungsausschuss und Kreistag vom Leiter des Kreisrechnungsprüfungsamts erläutert. Die Verwaltung hat den Jahresabschluss der Hospitalstiftung zum Hl. Geist für das Jahr 2005 termingerecht zum 30. April 2006 aufgestellt. II. Jahresabschluss
2005 1. Jahresüberschuss 5.842,99 € 2. Stand der bilanzierten Rücklagen Gewinnrücklagen Stand 01.01.2005 834.900,83 € Entnahme (Jahresfehlbetrag 2004) 55.665,69 € Zuführung 0,00 € ----------------------- Stand zum 31.12.2005 779.235,14
€ 3. Schulden Stand zu Beginn des Rechnungsjahres 1.054.871,96 € Kreditaufnahme 0,00 € Tilgungen 182.612,64 € ---------------------- Stand auf Ende des Rechnungsjahres 872.259,32
€ III. Nach dem Rechnungsabschluss ergeben sich folgende Jahressummen:
AnlagenSchlussbericht Rechnungsprüfungsamt (Anlage 1) Geschäftsbericht 2005 – Lagebericht (Anlage 2) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |