Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Bildung und Finanzen  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Bildung und Finanzen
Gremium: Ausschuss für Bildung und Finanzen
Datum: Di, 18.06.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 15:15 - 18:45   (öffentlich ab 16:10) Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kleiner Sitzungssaal
Ort: Kreishaus in Aalen

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung und Begrüßung    
Ö 2  
Bürgerfragestunde    
Ö 3  
Enthält Anlagen
Vorläufiges Ergebnis des Kreishaushalts 2023 - Beschluss über die Bildung von Ermächtigungen und Rückstellungen
Enthält Anlagen
079/2024  
Ö 4  
Enthält Anlagen
Zwischenbericht zum Kreishaushalt 2024 Stand 06.06.2024
129/2024  
Ö 5  
Haushalt 2024 - Bericht zum aktuellen Stand und den Zwischenergebnissen der vier eingerichteten Arbeitsgruppen
117/2024  
Ö 6  
Neubau Zweiter Verwaltungsstandort in Aalen - Information zum Stand der Vergaben
Enthält Anlagen
092/2024  
Ö 7  
Neu- und Weiterbewilligungsanträge zur Förderung der Schulsozialarbeit
072/2024  
    VORLAGE
   

Antrag der Verwaltung

 

Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt / der Ausschuss für Bildung und Finanzen beschließt:

 

  1. Der Ostalbkreis fördert ab dem Schuljahr 2024/2025, frühestens ab 01.08.2024, die unter Punkt II. aufgeführten Schulsozialarbeiterstellen im beantragten Stellenumfang. Die Förderung erfolgt auf der Grundlage der Konzeption „Schulsozialarbeit im Ostalbkreis“ (Stand März 2015).

 

  1. Der Ostalbkreis fördert die unter Punkt IV. aufgeführten Schulsozialarbeiterstellen für weitere drei Jahre, d. h. bis zum Ende des Schuljahres 2026/2027.

 

  1. Der Antrag der Stadt Aalen (siehe III.) wird zurückgestellt. Über ihn soll nach Fortschreibung der Konzeption des Ostalbkreises gesondert (außerhalb des sonstigen Antragverfahrens) entschieden werden.

 

Alternativ wird beantragt, dass der Ostalbkreis die unter Punkt III. aufgeführten Schulsozialarbeiterstellen im beantragten Stellenumfang ab dem Schuljahr 2024/2025, frühestens ab 01.08.2024 - im Rahmen einer Ausnahmeregelung und im Vorgriff auf die Fortschreibung der Konzeption des Ostalbkreises - fördert.

 

 

 

 

   
    03.06.2024 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 3.2 - geändert beschlossen
   

Beschluss

 

Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses stimmen den Ziffern 1 und 2 und der wie folgt geänderten Ziffer 3 einstimmig zu:

 

3.  Der Ostalbkreis fördert die unter Punkt III. aufgeführten Schulsozialarbeiterstellen               der Stadt Aalen im beantragten Stellenumfang ab dem Schuljahr 2024/2025,

 frühestens ab 01.08.2024, im Rahmen einer Ausnahmeregelung und im Vorgriff auf               die Fortschreibung der Konzeption.

   
    18.06.2024 - Ausschuss für Bildung und Finanzen
    Ö 7 - geändert beschlossen
   

Beschluss

 

Die Mitglieder des Ausschusses für Bildung und Finanzen stimmen den Ziffern 1 und 2 sowie dem wie folgt geänderten Beschlussantrag zu Ziffer 3 mehrheitlich, mit drei Enthaltungen, zu:

 

3.  Der Ostalbkreis fördert die unter III. Ziffer 1 bis 7 aufgeführten Anträge der Stadt

 Aalen auf Schulsozialarbeitenstellen im beantragten Stellenumfang ab dem Schuljahr               2024/2024, frühestens ab 01.08.2024 - im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung               und im Vorgriff auf die Fortschreibung der Konzeption des Ostalbkreises.

Ö 8  
Finanzierung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO) und Änderung des Betrauungsaktes des Ostalbkreises an die WiRO
Enthält Anlagen
086/2024  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Cybersecurity in der Landkreisverwaltung - Sachstandsbericht    
Ö 10  
Vergabe der Unterhalts- und Glasreinigung der Schul- und Verwaltungsgebäude für den Zeitraum 2024 - 2027
090/2024  
Ö 11  
Beschlussfassungen und Weisungen an den Landkreisvertreter zur Gesellschafterversammlung der Infrastrukturgesellschaft des Ostalbkreises mbH
Enthält Anlagen
130/2024  
Ö 12  
Sonstiges / Bekanntgaben    
Ö 13  
Anfragen der Ausschussmitglieder    
Ö 14  
Frageviertelstunde