Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Kreistags  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Kreistags
Gremium: Kreistag
Datum: Di, 18.03.2025 Status: öffentlich
Zeit: 15:00 - 18:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal
Ort: Kreishaus in Aalen

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Eröffnung und Begrüßung    
Ö 2  
Bürgerfragestunde    
Ö 3  
Enthält Anlagen
Zukunft in der Region Ostwürttemberg - Energiebedarfe und -erzeugung inkl. Wasserstoff    
Ö 4  
Enthält Anlagen
Präsentation des Ostalbkreises auf der Landesgartenschau in Ellwangen 2026
Enthält Anlagen
033/2025  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Bundeswaldinventur IV - Erkenntnisse für den Wald im Ostalbkreis    
Ö 6  
Anpassung der ÖPNV-Höchsttarifsatzung
Enthält Anlagen
012-1/2025  
Ö 7  
Sanierung der Dachflächen des Hauptgebäudes am Beruflichen Schulzentrum Schwäbisch Gmünd - Baufreigabebeschluss
Enthält Anlagen
027/2025  
Ö 8  
Übertragung der Rechnungs- und Kassenprüfung der Breitband Ostalb KAöR auf die Stabsstelle Rechnungsprüfung des Ostalbkreises
Enthält Anlagen
025/2025  
Ö 9  
Antrag der AfD-Kreistagsfraktion zur Prüfung einer Kommunalverfassungsbeschwerde
Enthält Anlagen
022/2025  
    VORLAGE
   

Antrag der Verwaltung

 

 

  1. Der Kreistag stellt fest, dass der Ostalbkreis wie auch viele andere Landkreise durch bundesrechtliche Vorgaben erheblichen finanziellen Mehrbelastungen ausgesetzt ist, die die finanzielle Leistungsfähigkeit des Landkreises sowie dessen eigene Aufgabenerfüllung erheblich beeinträchtigen.
  2. Der Kreistag ist der Auffassung, dass eine nachhaltige Verbesserung der finanziellen Situation in erster Linie auf politischer Ebene durch Verhandlungen mit dem Bund und dem Land erreicht werden sollte.
  3. Der Kreistag empfiehlt daher, dass der Ostalbkreis in Abstimmung mit dem Landkreistag Baden-Württemberg zunächst die laufenden Kommunalverfassungsklagen der Landkreise Kaiserslautern, Südharz und Salzlandkreis abwartet.
  4. Nach Abschluss der vorgenannten Klageverfahren wird die Situation erneut bewertet. Der Kreistag behält sich ausdrücklich vor, sich den eigenen Klageweg zu einem späteren Zeitpunkt vorzubehalten, insbesondere dann, wenn die politischen Bemühungen der Landkreise bzw. des Landkreistags Baden-Württemberg zu keinen Verbesserungen führen. 
  5. Der Kreistag nimmt die Ausführungen der Verwaltung zum AfD-Antrag vom 14. Dezember 2024 zur Kenntnis und stimmt zu, dass derzeit von einer genauen Ermittlung der Höhe der Mehrbelastungen für den Kreis aufgrund von bundesrechtlichen Normen in den Haushaltsjahren 2021 -2024 sowie Ermittlung von differenzier-ten Unterfinanzierungsbeträgen durch Bund und Land abgesehen wird.

 

 

 

 

   
    18.03.2025 - Kreistag
    Ö 9 - geändert beschlossen
   

Landrat Dr. Bläse bittet um Abstimmung über den wie folgt geänderten Beschlussantrag:

 

  1. Der Kreistag stellt fest, dass der Ostalbkreis wie auch viele andere Landkreise insbesondere durch bundesrechtliche sowie auch landesrechtliche Vorgaben erheblichen finanziellen Mehrbelastungen ausgesetzt ist, die die finanzielle Leistungsfähigkeit des Landkreises sowie dessen eigene Aufgabenerfüllung erheblich beeinträchtigen.

 

  1. Der Kreistag ist der Auffassung, dass eine nachhaltige Verbesserung der finanziellen Situation in erster Linie auf politischer Ebene durch Verhandlungen mit dem Bund und dem Land erreicht werden sollte.

 

  1. Der Kreistag empfiehlt daher, dass der Ostalbkreis in Abstimmung mit dem Landkreistag Baden-Württemberg zunächst die laufenden Kommunalverfassungsklagen der Landkreise Kaiserslautern, Südharz und Salzlandkreis abwartet.

 

  1. Nach Abschluss der vorgenannten Klageverfahren wird die Situation erneut bewertet. Der Kreistag behält sich ausdrücklich vor, sich den eigenen Klageweg zu einem späteren Zeitpunkt vorzubehalten, insbesondere dann, wenn die politischen Bemühungen der Landkreise bzw. des Landkreistags Baden-Württemberg zu keinen Verbesserungen führen.

 

  1. Der Kreistag nimmt die Ausführungen der Verwaltung zum AfD-Antrag vom 14. Dezember 2024 zur Kenntnis und stimmt zu, dass derzeit von einer genauen Ermittlung der Höhe der Mehrbelastungen für den Kreis aufgrund von bundesrechtlichen Normen in den Haushaltsjahren 2021 -2024 sowie Ermittlung von differenzier-ten Unterfinanzierungsbeträgen durch Bund und Land abgesehen wird.

 

 

Beschluss

 

Die Mitglieder des Kreistags stimmen dem geänderten Beschlussantrag einstimmig zu.

Ö 10  
Rückdelegation Bildung und Teilhabe
032/2025  
Ö 11  
Versetzung in den Ruhestand von Herrn Kreisverwaltungsdirektor Josef Strobel, Leiter des Geschäftsbereichs Kommunalaufsicht
Enthält Anlagen
016/2025  
Ö 12  
Annahme von Spenden und Sponsoring
Enthält Anlagen
034/2025  
Ö 13  
Sonstiges / Bekanntgaben    
Ö 14  
Anfragen der Kreistagsmitglieder    
Ö 15  
Frageviertelstunde