Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Bildung und Finanzen  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Bildung und Finanzen
Gremium: Ausschuss für Bildung und Finanzen
Datum: Mo, 06.12.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 15:00 - 17:35 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal
Ort: Kreishaus in Aalen

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung und Begrüßung    
Ö 2  
Bürgerfragestunde    
Ö 3  
Feststellung des Jahresabschlusses 2020 des Ostalbkreises
Enthält Anlagen
236/2021  
    VORLAGE
   

Antrag der Verwaltung

 

Der Ausschuss für Bildung und Finanzen empfiehlt / Der Kreistag beschließt:

 

Der Jahresabschluss 2020 des Ostalbkreises wird wie folgt festgestellt:

 

 

1. Ergebnisrechnung

 

1.1 Summe der ordentlichen Erträge 481.466.064,23

1.2 Summe der ordentlichen Aufwendungen 463.468.356,15 €

1.3 Ordentliches Ergebnis 17.997.708,08

1.4 Außerordentliche Erträge von 47.268,54

1.5 Außerordentliche Aufwendungen 2.297.182,60 €

1.6 Sonderergebnis -2.249.914,06

 

1.7 Gesamtergebnis 15.747.794,02 €

 

 

2. Finanzrechnung

 

2.1 Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 474.921.981,76 €

2.2 Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 442.038.467,94

2.3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf der Ergebnisrechnung 32.883.513,82 €

 

2.4 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 8.316.430,69

2.5 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 35.470.305,01

2.6 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit -27.153.874,32

 

2.7 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf 5.729.639,50

 

 

2.8 Summe der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit 2.000.000,00

2.9 Summe der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 2.380.782,04

2.10 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit -380.782,04

 

2.11 Änderung des Finanzierungsmittelbestandes zum Ende

 des Haushaltsjahres  5.348.857,46

 

 Summe der haushaltsunwirksamen Einzahlungen  445.792.608,71

 Summe der haushaltsunwirksamen Auszahlungen  450.249.812,18

 

2.12 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen

 Einzahlungen und Auszahlungen -4.457.203,47

 

2.13 Anfangsbestand an Zahlungsmitteln 408.247,80

 

2.14 Veränderung des Bestands an Zahlungsmitteln 891.653,99

 

2.15 Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende

 des Haushaltsjahres 1.299.901,79

 

 

3. Bilanz

 

3.1 Immaterielles Vermögen 452.603,92

3.2 Sachvermögen 276.043.560,60

3.3 Finanzvermögen 113.677.041,41

3.4 Abgrenzungsposten 33.234.638,08

3.5 Nettoposition 0,00 €

3.6 Gesamtbetrag auf der Aktivseite 423.407.844,01

 

3.7 Basiskapital 163.854.341,75

3.8 Rücklagen 95.446.914,80

3.9 Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses 0,00 €

3.10 Sonderposten 50.768.474,64

3.11 Rückstellungen 29.969.208,42

3.12 Verbindlichkeiten 82.825.726,36

3.13 Passive Rechnungsabgrenzungsposten 543.178,04

3.14 Gesamtbetrag der Passivseite 423.407.844,01

 

 

 

 

   
    06.12.2021 - Ausschuss für Bildung und Finanzen
    Ö 3 - (offen)
   

Beschluss

 

Die Mitglieder des Ausschusses für Bildung und Finanzen empfehlen dem Kreistag einstimmig dem Antrag der Verwaltung zuzustimmen.

   
    21.12.2021 - Kreistag
    Ö 3 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss

 

Die Mitglieder des Kreistags stimmen dem Antrag der Verwaltung einstimmig zu.

Ö 4  
Enthält Anlagen
Zwischenbericht zum Kreishaushalt 2021 Stand 25.11.2021
257/2021  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Beratung des Entwurfs der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans des Ostalbkreises für das Haushaltsjahr 2022 einschließlich des Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs Immobilien Kliniken Ostalb für das Wirtschaftsjahr 2022    
Ö 6     Klima und Nachhaltigkeit    
Ö 6.1  
Modellregion Grüner Wasserstoff - Mitgliedschaft im Verein "Hy-FIVE e.V."
Enthält Anlagen
248/2021  
Ö 7  
Generalsanierung des Hauptgebäudes am Kreisberufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd - Berichterstattung über den Baufortschritt
Enthält Anlagen
218/2021  
Ö 8  
Baufreigabe für die Erneuerung der Fassade an der Jagsttalschule Westhausen
Enthält Anlagen
210/2021  
Ö 9     Gebührenverordnungen    
Ö 9.1  
Zweite Änderungs-Gebührenverordnung zur Änderung der Rechtsverordnung des Landratsamts Ostalbkreis über die Erhebung von Gebühren für die Wahrnehmung von Aufgaben als untere Verwaltungs- und Baurechtsbehörde sowie als untere Aufnahme- und Eingliederungsbehörde (Gebührenverzeichnis) vom 19.11.2021
Enthält Anlagen
223/2021  
Ö 9.2  
Gebührenverordnung Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Fleischhygiene-Gebühren)
Enthält Anlagen
219/2021  
Ö 10  
Kreditaufnahme zur Finanzierung von laufenden Investitionen
220/2021  
Ö 11  
Bekanntgabe eines nichtöffentlich gefassten Beschlusses    
Ö 12  
Sonstiges / Bekanntgaben    
Ö 13  
Anfragen der Ausschussmitglieder    
Ö 14  
Frageviertelstunde