Der Ausschuss für Bildung und Finanzen stimmt der Einführung des digitalen (papierlosen) Sitzungsdienstes − zunächst auf freiwilliger Basis − zum 01.01.2019 zu.
Für die Umsetzung beauftragt der Ausschuss für Bildung und Finanzen die Verwaltung mit der Beschaffung der iPads 12,9“ WiFi+Cellular (256GB) inklusive Schutzhülle mit integrierter Tastatur und eines Stiftes.
Mit der Teilnahme am elektronischen Versand verzichten die Kreistagsmitglieder auf die Zusendung von Sitzungsunterlagen in Papierform.
Der Ausschuss für Bildung und Finanzen stimmt der außerplanmäßigen Ausgabe in Höhe von 129.750,00 Euro zu.
02.10.2018 - Ausschuss für Bildung und Finanzen
Ö 10 - ungeändert beschlossen
Beschluss
Der Ausschuss für Bildung und Finanzen stimmt dem Antrag der Verwaltung einstimmig zu.