Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Kreistags  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Kreistags
Gremium: Kreistag
Datum: Di, 15.02.2005 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 15:00 - 17:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal
Ort: Kreishaus in Aalen

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung und Begrüßung    
Ö 2  
Bürgerfragestunde    
Ö 3  
Genehmigung des Raumprogramms zur Integration des Margaritenhospitals in die Stauferklinik und von Maßnahmen zur Restsanierung des Hauses
014/05  
Ö 4  
Zustimmung zum VOF-Verfahren zur Integration des Margaritenhospitals in die Stauferklinik und Maßnahmen zur Restsanierung des Hauses
009/05  
Ö 5  
Nachfolgenutzung für das Margaritenhospital Schwäbisch Gmünd und Verkauf der Immobilie
005/05  
Ö 6  
Bericht über die Notarztversorgung Bopfingen
017/05  
    VORLAGE
    Antrag der Verwaltung:

Antrag der Betriebsleitung und einstimmige

Empfehlung des Krankenhausausschusses:

 

1.       Der mit den Kostenträgern vereinbarten Regelung zur Organisation der Notarztversorgung Bopfingen wird zugestimmt.

2.       Der Krankenhausausschuss empfiehlt dem Kreistag im Rahmen eines Nachtragshaushaltes für die Sicherstellung der Notarztversorgung in der Region Bopfingen 50.000 € für das Jahr 2005 bereitzustellen.

   
    15.02.2005 - Kreistag
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Antrag der Verwaltung wurde einstimmig angenommen.

 

 

Ö 7  
Neue Erkenntnisse zur Verkehrsbelastung B 29 Lorch - Pflaumloch
018/05  
Ö 8  
Bericht über die neuesten Zahlen der Schulübergänge von Grundschulen auf Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien im Ostalbkreis
015/05  
Ö 9  
Agarreform der EU (Gemeinsame Agrarpolitik) und ihre Umsetzung im Ostalbkreis
010/05  
Ö 10  
Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO); Benennung eines stellvertretenden Mitglieds des Aufsichtsrats
013/05  
Ö 11  
Wahl der ehrenamtlichen Richter beim Verwaltungsgericht Stuttgart für die Wahlperiode 2005 - 2009
008/05  
Ö 12  
Sonstiges / Bekanntgaben    
Ö 13  
Anfragen der Kreistagsmitglieder    
Ö 14  
Frageviertelstunde