Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit und des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit und des Jugendhilfeausschusses
Gremien: Jugendhilfeausschuss, Ausschuss für Soziales und Gesundheit, Gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit und des Jugendhilfeausschusses
Datum: Di, 04.10.2022 Status: öffentlich
Zeit: 15:00 - 17:10 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal
Ort: Kreishaus in Aalen

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung und Begrüßung    
Ö 2  
Bürgerfragestunde    
Ö 3  
Enthält Anlagen
Neues Vormundschaftsrecht ab 2023
085/2022  
Ö 4  
Enthält Anlagen
Verlängerung der Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Pflegeberufereform
165/2022  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Vorstellung der überarbeiteten Studie des Kreisfrauenrats e. V.
Enthält Anlagen
174/2022  
    VORLAGE
   

Antrag der Verwaltung

 

Der Ausschuss nimmt den Bericht,

 

Wesentliche Erkenntnisse aus der Studie des Kreisfrauenrates

„Frauen! Was muss sich ändern, wenn es besser werden soll?

Studie zur Situation der Frauen im Ostalbkreis“

 

Eine Initiative des Kreisfrauenrates Ostalbkreis e. V. in Kooperation mit Landratsamt Ostalbkreis, Hochschule Aalen und Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik,

 

zur Kenntnis.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   
    04.10.2022 - Gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit und des Jugendhilfeausschusses
    Ö 5 - geändert beschlossen
   

Beschluss

 

Die Ausschussmitglieder nehmen Kenntis und stimmen dem wie folgt ergänzten Beschlussantrag wie folgt einstimmig zu:

 

2. Der Kreisfrauenrat erarbeitet aus der Studie Prioritäten mit Handlungsfeldern und benennt konkrete Ansprechpartner.

Ö 6  
Enthält Anlagen
Gesundheitsversorgung im Ostalbkreis - Weiteres Vorgehen im Bereich der ambulanten (haus-)ärztlichen Versorgung
171/2022  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Sonstiges / Bekanntgaben    
Ö 8  
Anfragen der Ausschussmitglieder    
Ö 9  
Frageviertelstunde