Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Do, 01.12.2005 Status: öffentlich
Zeit: 16:00 - 17:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kleiner Sitzungssaal
Ort: Kreishaus in Aalen

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung und Begrüßung    
Ö 2  
Bürgerfragestunde    
Ö 3  
"Starke Eltern - Starke Kinder" - ein Projekt des Deutschen Kinderschutzbundes
164/05  
Ö 4  
Enthält Anlagen
Haushalt 2006 Vorberatung des Jugendhilfehaushalts
165/05  
    VORLAGE
    Antrag der Verwaltung

Antrag der Verwaltung

 

Der Jugendhilfeausschuss stimmt dem Entwurf des Haushaltsplanes 2006 und der mittelfristigen Finanzplanung zu. Er empfiehlt dem Kreistag die Haushaltsansätze der Unterabschnitte

407045304540455045514552              4560                            4611                            4651                            4654                            4770                            4780                            4810                            4900

 

des Einzelplans 4 zur Beschlussfassung. Die Empfehlung beschränkt sich auf die Haushaltsansätze, die in die Zuständigkeit des Jugendhilfeausschusses fallen.

   
    01.12.2005 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 4 - ungeändert beschlossen
    Beschluss

Beschluss

 

Der Antrag der Verwaltung wird bei 1 Enthaltung mehrheitlich angenommen.

 

Ö 5  
Vorberatung von Zuwendungsanträgen freier Träger    
Ö 5.1  
Antrag des Evangelischen Kirchenbezirks Aalen auf Erhöhung des Personalkostenzuschusses für die Ökumenische Psychologische Beratungsstelle in Aalen
161/05  
Ö 5.2  
Antrag des Vereins für Jugend-, Familien- und Gemeinwesenarbeit - JuFuN e.V. in Schwäbisch Gmünd auf Weiterbewilligung eines Personalkostenzuschusses ab 01.01.2006
160/05  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Bericht des Kreisjugendrings über die Förderung der Jugendarbeit im Ostalbkreis in den Jahren 2004 und 2005 sowie Förderrichtlinien 2006
155/05  
Ö 7  
Sonstiges / Bekanntgaben    
Ö 8  
Anfragen der Ausschussmitglieder    
Ö 9  
Frageviertelstunde