Bürgerinformationssystem

Vorlage - 155/05  

 
 
Betreff: Bericht des Kreisjugendrings über die Förderung der Jugendarbeit im Ostalbkreis in den Jahren 2004 und 2005 sowie Förderrichtlinien 2006
Status:öffentlich  
Federführend:Jugendreferat   
Beratungsfolge:
Jugendhilfeausschuss Entscheidung
01.12.2005 
Sitzung des Jugendhilfeausschusses zur Kenntnis genommen   

Antrag der Verwaltung:

Antrag der Verwaltung:

 

 

Kenntnisnahme

Sachverhalt/Begründung:

Sachverhalt/Begründung:

 

 

Der Kreistag hat 1999 die Mittel des Ostalbkreises zur Förderung der Außerschulischen Jugendarbeit zur eigenverantwortlichen Bewirtschaftung an den Kreisjugendring übertragen. Damit soll ausgehend von der Jugendhilfeplanung ein effizienter und unbürokratischer Mitteleinsatz gewährleistet werden, der sich an den kreispolitischen Zielsetzungen aber auch an den Vorstellungen der Verbände zur Weiterentwicklung der Jugendarbeit orientiert.

 

Seither beschließt die Mitgliederversammlung des Vereins jährlich über die Verwendung der ihm zur Verfügung gestellten Finanzen und berichtet dem Jugendhilfeausschuss über deren Verwendung.

 

Der nun erneut vorliegende Bericht sowie die von der Mitgliederversammlung am

09. November 2005 verabschiedeten Richtlinien für das Jahr 2006  zeigen, dass der Kreisjugendring gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen weiterhin die gesetzten Rahmenbedingungen zur Stärkung der bewährten Angebote und der Entwicklung neuer und kreativer Projekte nutzt. Die neu hinzugefügte ausführliche Begründung der einzelnen Fördermaßnahmen, sowie die Erläuterung der Verfahrensweisen tragen außerdem zu größerer Transparenz bei und erleichtern das Verfahren für die meist ehrenamtlichen Zuschußempfänger.

 

Neben den in der Jugendhilfeplanung 1997 festgelegten Förderzielen, sind dabei die in der Satzung des Kreisjugendrings festgelegten Vereinsziele handlungsleitend.


 

Anlagen:

Anlagen:

 

Bericht des Kreisjugendrings Ostalb e.V.

Richtlinien 2006

 

 

 

 

 

Sichtvermerke:

 

Dezernent__________________________________________________

Rettenmaier

 

Kämmerei__________________________________________________

Hubel

 

Landrat__________________________________________________

Pavel