Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung:
Kenntnisnahme
Sachverhalt/Begründung:
„Starke Eltern - Starke Kinder“ ist die Bezeichnung eines Elternkurses des Deutschen Kinderschutzbundes, der seit einiger Zeit bundesweit durchgeführt wird. Auch die Ortsverbände Aalen und Schwäbisch Gmünd des Deutschen Kinderschutzbundes bieten diesen Elternkurs an.
Der Elternkurs „Starke Eltern - Starke Kinder“ will das Selbstvertrauen der Eltern als Erziehende stärken und die Kommunikation in der Familie verbessern helfen. Eltern sollen erfahren, wie sie ihre Erziehungsfunktion und Verantwortung gemeinsam übernehmen können, wie sie elterliche Autorität positiv ausüben können, ohne auf körperliche Bestrafung, seelische Verletzung oder sonstige entwürdigende Erziehungsmaßnahmen zurückgreifen zu müssen.
Im Elternkurs geht es unter anderem um die Fragen:
Wie lösen wir Probleme in der Familie? Wie kann ich das Selbstwertgefühl meines Kindes unterstützen? Wie kann ich meinem Kind bei seinen Schwierigkeiten helfen? Was mache ich, wenn ich selbst Probleme habe?
Frau Sachs vom Ortsverband Aalen und Frau Tost vom Ortsverband Schwäbisch Gmünd des Deutschen Kinderschutzbundes werden den Elternkurs „Starke Eltern - Starke Kinder“ in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 01.12.2005 vorstellen.
Finanzierung und Folgekosten:
keine Anlagen
keine
Sichtvermerke
Geschäftsbereich__________________________________________________ Funk Dezernent__________________________________________________ Rettenmaier Dezernat II__________________________________________________ Hubel Landrat__________________________________________________ Pavel |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |