Antrag der VerwaltungAntrag der Verwaltung 1.Das Ergebnis des Jahresabschlusses 2004 wird entsprechend den unterbreiteten Vorlagen mit folgender Jahressumme festgestellt: | 2004 € | Bilanzsumme | 10.438.438,96 | davon entfallen auf der Aktivseite auf | das Anlagevermögen | 10.121.118,42 | das Umlaufvermögen/Abgrenzungsposten | 317.320,54 | davon entfallen auf der Passivseite auf | die Kapital/Gewinnrücklagen/Verlustvortrag | 5.243.973,16 | Zuschüsse für Investitionen (Sonderposten) | 3.321.851,35 | die Rückstellung | 515.640,76 | die Verbindlichkeiten | 1.356.973,69 | Summe der Erträge | 4.818.892,40 | Summe der Aufwendungen | 4.874.558,09 | Jahresüberschuss lt. G + V | --- | Jahresverlust lt. G + V | 55.665,69 |
2.Der Jahresfehlbetrag aus dem Wirtschaftsjahr 2004 in Höhe von 55.665,69 € wird im Jahr 2005 durch Entnahme aus der Gewinnrücklage ausgeglichen. Anmerkung: Das Ergebnis der Beratung des Stiftungsausschusses vom 2. Dezember 2005 wird in der Sitzung des Kreistags am 13. Dezember 2005 mündlich mitgeteilt.
|