Bürgerinformationssystem

Vorlage - 186/2015  

 
 
Betreff: Beteiligungsbericht 2014
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsbereich Kämmerei   
Beratungsfolge:
Kreistag Kenntnisnahme
20.10.2015 
Sitzung des Kreistags ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Beteiligungsbericht 2014_Endstand 29.09.2015

Antrag der Verwaltung

 

Der Kreistag nimmt den Beteiligungsbericht des Ostalbkreises für das Geschäftsjahr

2014 zur Kenntnis.

Sachverhalt/Begründung

Sachverhalt/Begründung

 

Die verstärkte Auslagerung von kommunalen Aufgaben aus der Kernverwaltung in Gesellschaften des privaten Rechts sowie die weiter fortschreitende Beteiligung von privaten Dritten an kommunalen Gesellschaften in Form einer Public-Private-Partnership hat den Gesetzgeber veranlasst, den Beteiligungsbericht als Instrument zur Steuerung der Beteiligungen zu implementieren.

 

Nach § 105 Abs. 2 GemO i. V. m. § 48 LKrO hat der Landkreis zur Information des Kreistags und der Einwohner einen Bericht über die Unternehmen in der Rechtsform des privaten Rechts an denen der Landkreis unmittelbar oder mit mehr als 50 % mittelbar beteiligt ist, zu erstellen.

 

Der Ostalbkreis hat neben den Unternehmen in der Rechtsform des privaten Rechts auch beteiligungsähnliche Gesellschaften und die Eigenbetriebe des Landkreises mit aufgenommen.

 

Der Beteiligungsbericht stellt aufbauend auf die Jahresabschlüsse und Geschäftsberichte die wichtigsten Entwicklungen im Geschäftsjahr 2014 dar und trägt somit zu einem gesamthaften Überblick bei.

 

Der Beteiligungsbericht wird nach der Beratung im Kreistag ortsüblich bekanntgegeben und öffentlich ausgelegt.


Anlagen

 

Beteiligungsbericht 2014

 

 

Sichtvermerke

 

Geschäftsbereich

__________________________________________

 

Michler

 

 

Geschäftsbereichsleiter

__________________________________________

 

Gutknecht

 

 

Dezernat II

__________________________________________

 

Kurz

 

 

Landrat

__________________________________________

 

Pavel

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Beteiligungsbericht 2014_Endstand 29.09.2015 (1693 KB)