Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Sachverhalt/Begründung
In seiner konstituierenden Sitzung am 14.09.2004 hat der Kreistag
Herrn Martin Schwer, der auf Vorschlag von Vertretern der im Ostalbkreis Herrn Erich Baierl, der von Vertretern der Schulen vorgeschlagen wurde, Herrn Harald Golla, dessen Bennennung durch das Katholische Dekanat Frau Petra Ullrich, die vom Kreisjugendring Ostalb e. V. benannt wurde, Frau Nicole Hölzel, die vom Kreisjugendring Ostalb e. V. benannt wurde, des Jugendhilfeausschusses bestellt.
Aufgrund folgender Personalveränderungen bitten die verschiedenen Institutionen gemäß § 3 Abs. 2 bis 7 der Satzung über das Jugendamt des Landkreises Ostalbkreis um eine Neubesetzung dieser Mitgliedschaften.
Herr Martin Schwer schied im November 2005 als Direktor des Kinder- und Jugenddorfs Marienpflege in Ellwangen aus und arbeitet nun als Dekanatsjugendseelsorger in Ulm. Als Nachfolger von Herrn Schwer einigten sich die im Ostalbkreis ansässigen Jugendhilfeeinrichtungen auf Herrn Alexander Schäfer vom Kinderheim Graf in Ellwangen. Herr Schäfer ist Diplompädagoge und hat mit Beginn des Jahres 2003 die Gesamtleitung des Kinderheims von seinem Vater, Wilhelm Schäfer, übernommen.
Herr Erich Baierl ging im Juli 2005 nach knapp 30-jähriger Tätigkeit an der Weit-brechtschule in Wasseralfingen in den Ruhestand. Als Nachfolger von Herrn Baierl wird vom Fachbereich Bildung und Innovation Herr Ulrich Zumhasch vorgeschlagen. Herr Zumhasch ist seit September 2005 Schulleiter der Stauferschule Bopfingen, unterrichtete zuvor an der Hermann-Hesse-Schule in Aalen und war als Pädagogischer Berater für die Kooperation zwischen Sonderschule und allgemeinbildende Schule für den Fachbereich Bildung und Innovation tätig.
Herr Harald Golla, der sechs Jahre lang Jugendpfarrer beim Katholischen Jugendreferat/BDKJ-Dekanatsstelle in Aalen war, wurde im April 2005 zum Pfarrer der katholischen Kirchengemeinden von Aalen-Wasseralfingen und Aalen-Hofen ernannt und feierte im September 2005 seine Investitur. Frau Renate Beigert wird nun als Nachfolgerin von Herrn Harald Golla vorgeschlagen. Sie war bereits bisher im Jugendhilfeausschuss auf Vorschlag des Kreisjugendrings Ostalb e. V. als stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied vertreten. Aus diesem Grund muss auch ihre Nachfolge neu geregelt werden. Vom Kreisjugendring Ostalb e. V. wird dafür Herr Steffen Mikulasch benannt. Herr Mikulasch studiert derzeit an der FH in Aalen, ist Vorstandsmitglied des Kreisjugendrings und Jugendleiter des Technischen Hilfswerks Aalen. Frau Petra Ullrich ist aus zeitlichen Gründen vom Vorsitz des Kreisjugendrings zurückgetreten. In der Mitgliederversammlung des Kreisjugendrings am 22. März 2006 wurde Herr Stefan Hoffmeister zum neuen Vorsitzenden des Kreisjugendrings Ostalb
Frau Nicole Hölzel geht in den Mutterschutz und hat aus diesem Grund die Tätigkeit im Kreisjugendring aufgegeben. Als Nachfolgerin schlägt der Kreisjugendring Frau Hannah Fischer vor. Sie ist Diakonin und Jugendreferentin im evangelischen Jugendwerk des Bezirks Aalen.
Finanzierung und Folgekosten
Keine. Anlagen
Keine
Sichtvermerke
Geschäftsbereich__________________________________________________ Ebert Dezernent V__________________________________________________ Rettenmaier Dezernat II__________________________________________________ Hubel Landrat__________________________________________________ Pavel
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |