Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung:
Kenntnisnahme. Sachverhalt/Begründung:
Die Kreiskämmerei hat zum 30. Juni 2005 termingerecht den Rechnungsabschluss des Landkreises für das Jahr 2004 fertiggestellt. Der kassenmäßige Abschluss sieht wie folgt aus:
Verwaltungshaushalt:199.877.371,98 €
Vermögenshaushalt:48.674.049,27 € Insgesamt248.551.421,25 €
Der Gesamtabschluss einschließlich der haushaltsfremden Vorgänge beläuft sich auf 827.387.482,59 €.
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss wurde beim Finanzzwischenbericht über die Abwicklung des Kreishaushalts 2004 am 20. Juli 2004 und ebenso am 05. Oktober 2004 informiert.
Erfreulicherweise schließt das Rechnungsjahr 2004 im Verwaltungshaushalt mit einer Verbesserung von 1.225.122,75 € ab. Dies ist hauptsächlich auf Verbesserungen im Bereich der Sozialen Sicherung mit 4,33 Mio. € zurückzuführen, nachdem unter anderem seit 2003 die Kostenersätze und Forderungen für Unterhaltsleistungen vom Ist- auf Soll-Verfahren umgestellt wurden. Dem stehen aber Wenigereinnahmen bei den Gebühren der Unteren Verwaltungsbehörde und den Buß-, Zwangs- und Verwarnungsgeldern mit 1,35 Mio. €, bei der Grunderwerbsteuer mit 0,82 Mio. €, weniger Zinseinnahmen von 0,69 Mio. € sowie ein Fehlbetrag beim Abfallgebührenhaushalt mit 1,895 Mio. € gegenüber.
Der Vermögenshaushalt 2004 schließt mit einer um 5.812.846,16 € höheren Entnahme aus der Rücklage ab. Ursächlich hierfür sind die im Jahr 2004 beschlossene Sondertilgung mit 7,26 Mio. € und die beschlossene Bereitstellung von Mitteln für Umbaumaßnahmen an Verwaltungsgebäuden im Rahmen der Aufnahme neuer Ämter durch die Verwaltungsreform mit 576.500,00 €. Dem gegenüber steht hier der Verlustvortrag bei den Abfallgebühren mit 1,895 Mio. €, der im Rahmen des Gebührenhaushalts in den nächsten Jahren aufgefangen werden muss.
Die Verschuldung stellt sich wie folgt dar:
Stand am 01.01.200460.431.702,03 €
ordentlich Tilgung 20044.518.553,23 €
Sondertilgung 20047.264.288,53 €
Stand am 31.12.200448.648.860,27 €
Die allgemeine Rücklage hat sich im Jahr 2004 wie folgt verändert:
Stand am 01.01.2004126.232.838,39 €
Entnahme für Verwaltungshaushalt6.924.667,25 €
(geplant:8.149.790,00 €)
Entnahme für Vermögenshaushalt28.459.224,16 €
(geplant:22.646.378,00 €)
Zum 31.12.2004 beträgt damit der Stand der allgemeinen Rücklage90.848.946,98 €
Bei der Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2005 wurde nach Durchführung der außerplanmäßigen Tilgung von Darlehen im Jahr 2004 in Höhe von 7.264.288,53 €, der der Verwaltungs- und Finanzausschuss am 05.10.2004 zugestimmt hat, von einem Rücklagenbestand zum 01.01.2005 von 88.172.371,00 € ausgegangen. Damit hat sich der Rücklagenbestand um 2.676.575,98 € erhöht.
Auf die beiliegende Zusammenstellung der wichtigsten Haushaltspositionen wird verwiesen.
Anlagen:
1 Zusammenstellung der wichtigsten Haushaltspositionen
Sichtvermerke:
Fachbereich__________________________________________________ Gutknecht
Dezernent/__________________________________________________ Dezernat IIHubel
Dezernat I__________________________________________________ Wolf
Landrat__________________________________________________ Pavel |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |