Bürgerinformationssystem
Antrag der Verwaltung: Die Arbeiten für die Sanierung von drei Rutschungen an der Kreisstraße 3240 zwischen Laubach und Reichenbach werden an den preisgünstigsten Bieter, die Firma HAAG-BAU aus Neuler, zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis von 294.894,45 € vergeben. Gleichzeitig wird der Kostenvoranschlag des Landratsamts Ostalbkreis, Geschäftsbereich Straßenbau vom 21. Februar 2005 mit Gesamtkosten von 420.000,00 € genehmigt. Sachverhalt/Begründung: Bei der Straßen- und Radwegebesichtigungsfahrt am 20. September 2004 wurden die durch Böschungsrutschungen entstandenen Schäden an der Kreisstraße 3240 zwischen Laubach und Reichenbach vom Ausschuss für Umweltschutz und Kreisentwicklung besichtigt. Die Kreisstraße weist an drei Stellen zur Talseite hin starke Setzungen auf. Die Schadstellen sind zwischen 50 m und 65 m lang. Für die Sanierung hat die Baustoff- und Bodenprüfstelle des Regierungspräsidiums Stuttgart eine Sanierungsempfehlung ausgearbeitet. Sie schlägt vor, den rutschenden Hang mit pfahlbockartig angeordneten Verpresspfählen (Durchmesser150 mm) zu sichern. Die Pfähle werden in einem bewehrten Stahlbetonbalken verankert. Der Betonbalken grenzt unmittelbar am talseitigen Fahrbahnrand an. Nach der Sanierung muss die Fahrbahn wiederhergestellt werden. Auf dem Stahlbetonbalken werden nach Abschluss der Maßnahme die Schutzplanken montiert. Der Geschäftsbereich Straßenbau hat die Arbeiten am 07. Februar 2005 im Staatsanzeiger öffentlich ausgeschrieben und aufgrund des Ausschreibungsergebnisses die Gesamtkosten ermittelt. Die Angebotseröffnung fand am 17. Februar 2005 statt. Insgesamt haben 22 Bieter Ausschreibungsunterlagen abgeholt; 7 Angebote sind eingegangen. Aufgrund der Wertung und der Nachrechnung ergibt sich folgende Reihenfolge der Bieter:
Der Geschäftsbereich Straßenbau schlägt nach Prüfung und Wertung der Angebote vor, der Firma HAAG-BAU aus Neuler als günstigstem Bieter den Auftrag zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis von 294.894,45 € zu erteilen. Die Gesamtkosten betragen nach dem Kostenvoranschlag des Geschäftsbereiches Straßenbau vom 21. Februar 2005 rund 420.000,00 €. In diesen Kosten sind auch Aufwendungen für die erforderliche Prüfstatik und die baubegleitende Betreuung durch einen Baugrundgutachter enthalten. Als Fertigstellungstermin ist der 29. Juli 2005 vorgesehen. Finanzierung und Folgekosten:
Im Haushalt 2005 ist folgende Finanzierung vorgesehen:
Gegenüber den im Kreishaushalt finanzierten Gesamtkosten von 500.000,00 € ergeben sich voraussichtliche Einsparungen von rund 80.000,00 €. Anlagen: --- Sichtvermerke: Weiß Dezernat II __________________________________________________ Hubel Dezernat I __________________________________________________ Landrat __________________________________________________ Pavel |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||