Bürgerinformationssystem
Antrag
der Betriebsleitung: Der Krankenhausausschuss stimmt der
Vergabe der beiden Lose 1 und 2 der Schreinerarbeiten II zum Neubau des
Klinikhotels an die Firma Glock GmbH, 71711 Murr zum Angebotspreis von
307.558,69 EUR brutto (Los 1: 264.195,57 EUR brutto, Los 2: 43.363,12 EUR brutto)
zu. Sachverhalt/Begründung:Die
Arbeiten am Neubau sind in vollem Gange. Neben den Technikinstallationen und
den Trockenbauarbeiten beginnen nun auch die weiteren Ausbaugewerke. Der Einzug
ist auf August dieses Jahres terminiert. Als
eine der letzten Ausschreibungen standen nun die Schreinerarbeiten II an. Die
Ausschreibung wurde in zwei Lose unterteilt. Los
1 beinhaltet die Möblierung wie Patientenschränke, Pflegekommoden und
Modulschränke. Los
2 beinhaltet die Tee- und Stationsküchen. Die
Ausstattung wurde im Vorfeld intensiv mit dem ärztlichen Vertreter für die
Baumaßnahme Herrn Priv. Doz. Dr. Solzbach und der Pflegedirektion abgestimmt. Zur
Vergabe wurde eine öffentliche Ausschreibung nach VOB durchgeführt. Die
Submission war am 12.01.2005. Die
Angebotsunterlagen wurden von 10 Bietern abgeholt. 6 Bieter haben ein Angebot
abgegeben. Entsprechend
der Wertung der Angebote durch das Büro Isin Architekten Projektgruppe im
Auftrag des Generalplaners Heinle, Wischer und Partner ergibt sich folgende
Reihenfolge Los
1
Los
2
Los
1 + 2
Einzelheiten
können auch den beiliegenden Submissionsprotokollen entnommen werden.
Abweichungen aus den ungeprüften und den geprüften Angebotssummen ergeben sich
aus Rechenfehlern oder fehlerhaft ausgefüllten Positionen. Die
Projektsteuerung Drees & Sommer empfiehlt die Einstellung eines
zusätzlichen Rückstellungsbudgets für unvorhergesehene Nachträge von 5% der
geprüften Angebotssumme = 15.377,93 EUR brutto. Die
Angebotssumme incl. des Rückstellungsbudgets liegt um 199.503,14 EUR brutto
über der Kostenberechnung. Dies ist z. T. begründet durch zusätzliche
Leistungen in der Ausschreibung. Insgesamt kann jedoch das Angebot innerhalb
des Budgets von 17,2 Mio. EUR abgedeckt werden. Wir
haben derzeit somit eine Kostensicherheit von nahezu 100 % erreicht. Die
Arbeiten befinden sich im Zeitplan. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||