Bürgerinformationssystem

Vorlage - 072/2025  

 
 
Betreff: Vorläufiges Ergebnis des Kreishaushalts 2024 -
Beschluss über die Bildung von Ermächtigungen und Rückstellungen
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsbereich Kämmerei   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Finanzen, Bildung und Digitalisierung Vorberatung
03.06.2025 
Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Bildung und Digitalisierung ungeändert beschlossen   
Kreistag Entscheidung
Anlagen:
Anlage 1: Zusammenstellung der zu bildenden Ermächtigungsreste 2024-2025
Anlage 2: Zusammenstellung der Rückstellungen 2024

Antrag der Verwaltung

 

Der Ausschuss für Finanzen, Bildung und Digitalisierung empfiehlt dem Kreistag:

 

  1. Der Kreistag nimmt das vorläufige Ergebnis des Kreishaushalts 2024 zur Kenntnis.

 

  1. Der Übertragung der in Anlage 1 aufgeführten Ermächtigungen aus dem Haushalt 2024 nach 2025 wird zugestimmt.

 

  1. Der Bildung der in Anlage 2 zusammengefassten Rückstellungen im Haushalt 2024 wird zugestimmt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Sachverhalt/Begründung

 

Der Kreistag hat am 19.12.2023 den Haushalt des Ostalbkreises für das Haushaltsjahr 2024 beschlossen.

 

Mit der Bestätigung der Gesetzmäßigkeit und der Genehmigung der vorgesehenen Kreditaufnahme für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen durch das Regierungspräsidium Stuttgart vom 26.02.2024, Az. RPS14-2241-2/10/140 wurde die Haushaltssatzung rechtskräftig.

 

Die Landkreisverwaltung hat den vorläufigen Jahresabschluss des Haushalts 2024 erstellt. Danach schließt der Ergebnishaushalt mit einem Ergebnis von -10,9 Mio. € ab. Nach § 25 GemHVO soll ein Fehlbetrag beim ordentlichen Ergebnis unverzüglich gedeckt werden. Aus diesem Grund wird der Fehlbetrag mit der Bilanzposition „Rücklagen aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses“ verrechnet.

 

Im Rahmen des Jahresabschlusses 2024 sind Rückstellungen und Ermächtigungsreste zu bilden. Der Kreistag hat darüber zu beraten. Diese sind in Anlage 1 und 2 ersichtlich.

 

Im Nachgang wird der Jahresabschluss 2024 durch den Geschäftsbereich Rechnungsprüfung

geprüft und dem Kreistag zur Feststellung vorgelegt.

 

Der vorläufige Jahresabschluss 2024 wird in der Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Bildung und Digitalisierung ausführlich vorgestellt.


Finanzierung und Folgekosten

 

-

 


Anlage

 

Anlage 1: Zusammenstellung der zu bildenden Ermächtigungsreste 2024/2025

Anlage 2:  Zusammenstellung der Rückstellungen 2024

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sichtvermerke

 

gez. Stocker, Geschäftsbereich

gez. Kurz, Dezernat II

gez. Dr. Bläse, Landrat

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage 1: Zusammenstellung der zu bildenden Ermächtigungsreste 2024-2025 (50 KB)    
Anlage 2 2 Anlage 2: Zusammenstellung der Rückstellungen 2024 (37 KB)