Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Der Ausschuss für Umweltschutz und Kreisentwicklung stimmt der Vergabe der Arbeiten für den Teilbauabschnitt K3335 BÜB Goldshöfe Wagenrain Herstellung Baustraße und Rüttelstopfsäulen an die wirtschaftlichste Bieterfirma Fa. Bortolazzi aus Bopfingen zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis von 1.068.294,71 € zu.
Sachverhalt/Begründung
Die Bauleistung ist eine Vorabmaßnahme zur Hauptbaumaßnahme die bestehenden schienengleichen Bahnübergänge Goldshöfe (zwei Bahnübergänge) und Wagenrain (ein Bahnübergang) zu beseitigen und durch eine Straßenüberführung zu ersetzen. Diese Straßenüberführung erhält Straßenanbindungen nach Wagenrain und zum Bahnhof Goldshöfe. Die Vorabmaßnahme beinhaltet das Geotechnische Gründungsbauwerk für den Damm (Zufahrt vom neuen Brückenbauwerk zum Bahnhof) mit Tiefengründung in Form von Rüttelstopfsäulen und die Herstellung einer provisorischen Baustraße für die Zufahrt zum Bahnhof.
Der Geschäftsbereich Verkehrsinfrastruktur hat die Arbeiten für den Teilbauabschnitt K3335 BÜB Goldshöfe Wagenrain - Herstellung Rüttelstopfsäulen und Baustraße am 09.12.2024 über die zentrale Vergabestelle des Landratsamt Ostalbkreis öffentlich ausgeschrieben.
Nebenangebote wurden nicht zugelassen.
Nach Prüfung und Wertung der Angebote schlägt der Geschäftsbereich Verkehrsinfrastruktur vor, den Auftrag der Fa. Bortolazzi aus Bopfingen zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis von 1.068.294,71 € zu erteilen. Die Firma ist in der Lage, die Arbeiten fachgerecht und ordnungsgemäß auszuführen.
Auf der Grundlage des Ausschreibungsergebnisses wurden die Gesamtkosten ermittelt. Sie betragen nach dem Kostenvoranschlag vom 20.01.2025 insgesamt 1.340.000,00 €.
Finanzierung und Folgekosten
Bei der Maßnahme handelt es sich um eine Eisenbahnkreuzungsmaßnahme bei welcher Bund 1/2, Land 1/6 und Deutsche Bahn 1/3 der Baukosten tragen. Die nun anfallenden Baukosten müssen lediglich vorfinanziert werden. Das Landratsamt Ostalbkreis trägt nur die Planungskosten (nach Abzug der Kostenersatz gemäß EKrV) Im Kreishaushalt 2025 sind für diese Vorabmaßnahme insgesamt 1,9 Mio. € bereitgestellt.
Anlagen
---
Sichtvermerke
gez. Schneider, GB Verkehrsinfrastruktur gez. Kurz, Dezernat II gez. Dr. Bläse, Landrat |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |