Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Die Verwaltung informiert mit dieser Mitteilungsvorlage über den Stand der Vergaben beim Neubau des Zweiten Verwaltungsstandortes der Landkreisverwaltung in Aalen.
Sachverhalt/Begründung
Der Bauausschuss hat als beschließender Ausschuss am 15.04.2024 seine Vergabezuständigkeit an die Verwaltung mit der Maßgabe übertragen, dass der Ansatz in der Kostenberechnung um nicht mehr als 15 % überschritten wird. In diesem Zuge wurde beschlossen, dass die Verwaltung nach getätigten Vergaben über den jeweiligen Stand informiert.
Information über getätigte Vergaben und den aktuellen Vergabestand
Seit der letzten Information im Ausschuss für Finanzen, Bildung und Digitalisierung am 02.12.2024 wurden folgende Gewerke öffentlich ausgeschrieben und vergeben:
Für die Fassadenarbeiten als das mit Abstand größte Einzelgewerk wurde - wie bei den Rohbauarbeiten - ein mehrstufiges Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb durchgeführt und mit der Auftragsvergabe erfolgreich abgeschlossen.
Vergabe der Dämmarbeiten (Isolierungen Heizung/Lüftung/Sanitär)
Die Dämmarbeiten für die Gewerke Heizung/Lüftung/Sanitär waren aus vergaberechtlichen Gründen auf Grund ihres Umfangs (Ansatz in der Kostenberechnung von 455.789 €) separat auszuschreiben. Es konnten vier Angebote fachtechnisch geprüft und gewertet werden:
Das wirtschaftlichste Angebot mit 423.143 € liegt um 7,2 % unter dem Ansatz in der Kostenberechnung von 455.789 €.
Vergabegenehmigung
Die Vergabe wurde durch die Verwaltung genehmigt und der Auftrag an die Fa. Armbrust GmbH, Mülheim an der Ruhr, zum Angebotspreis von 423.143 € erteilt. Vergabe der Elektroarbeiten
Die Elektroarbeiten wurden öffentlich ausgeschrieben. Es konnten sieben Angebote von fünf verschiedenen Bietern fachtechnisch geprüft und gewertet werden:
Das wirtschaftlichste Angebot mit 4.756.424 € liegt um 8,7 % unter dem Ansatz in der Kostenberechnung von 5.209.053 €. Aus dem ursprünglichen Budget für die Elektroarbeiten wurde der Betrag von 426.675 € für die Arbeitsplatzleuchten (LED-Stehleuchten) herausgenommen. Diese Leuchten sind nicht mit dem Gebäude fest verbunden und werden zu einem späteren Zeitpunkt ausgeschrieben.
Vergabegenehmigung
Die Vergabe wurde durch die Verwaltung genehmigt und der Auftrag an die Fa. Heldele Aalen GmbH, Aalen, zum Angebotspreis von 4.756.424 € erteilt.
Vergabe der Fassadenarbeiten
Ablauf des Verfahrens
Der vorgeschaltete öffentliche Teilnahmewettbewerb wurde am 21.03.2024 EU-weit bekanntgemacht. Zum Fristablauf für die Stellung der Teilnahmeanträge am 26.04.2024 haben sich sieben Bieter beworben. Die Teilnahmeanträge wurden hinsichtlich der zu erfüllenden Kriterien und Referenzen geprüft, um geeignete und qualifizierte Bieter für die eigentlichen Verhandlungsrunden zu erhalten.
Am 14.05.2024 wurden die zugelassenen Teilnehmer zur Abgabe eines Erstangebotes bis 19.06.2024 aufgefordert. Letztlich haben fünf Bieter ein Erstangebot eingereicht. An der ersten Runde der Präsentations- und Verhandlungsgespräche im Juli 2024 haben fünf Bieter teilgenommen. In den mehrstufigen Verhandlungsrunden konnten mit allen Bietern auf Grundlage der Erstangebote Aufklärungsgespräche zur Kalkulation und zu technischen Optimierungsvorschlägen geführt und Unklarheiten im direkten Gespräch beseitigt werden. Zur zweiten Verhandlungsrunde Ende August 2024 wurden vier Bieter zugelassen. Die Verhandlungsrunden wurden dokumentiert und zu klärende Fragen als Aufgabenstellung für die nächste Verhandlungsrunde aufgenommen. Somit konnten Termin- und Ablaufpläne, Arbeitsprozesse und technisch mögliche alternative Ausführungsmethoden optimiert und als Grundlage für die Folgeangebote von den Bietern verarbeitet und angeboten werden. Nach insgesamt zwei Verhandlungsrunden folgte die Aufforderung zur Abgabe der Letztangebote bis 06.09.2024. Das Letztangebot haben vier Bieter abgegeben. Von den abgegebenen vier Letztangeboten konnten drei Angebote gewertet werden.
Auswertung der Verhandlungsrunden und Letztangebote
Die Punktevergabe und Wertung erfolgte auf Grundlage folgender Bewertungsmatrix:
Die Wertung erbrachte folgende Punktzahlen und Rangfolge:
Die Fa. Schindler Fenster + Fassaden GmbH aus Roding erzielt mit 96,80 die höchste Punktzahl. Der Bieter erfüllt alle Voraussetzungen hinsichtlich Qualifikation, Referenzen und Leistungsfähigkeit und hat die geforderten Konzepte zur Optimierung des Bauablaufs und der Montage der Fassade und zur kollaborativen Abwicklung mit dem Bauherrn vorgelegt. Der Angebotspreis wurde hinsichtlich der einzelnen Positionen und im Gesamten auf Auskömmlichkeit geprüft und die Kostendeckung bestätigt.
Das wirtschaftlichste Angebot mit 15.131.345 € liegt um 5.447.575 € oder 26,5 % unter dem Ansatz in der Kostenberechnung von 20.578.920 €. Diese Unterschreitung der Kostenberechnung wurde im Zuge der inhaltlichen und wirtschaftlichen Bewertung im Rahmen des Verhandlungsverfahrens geprüft und die Auskömmlichkeit und Kostendeckung bestätigt.
Vergabegenehmigung
Die Vergabe wurde durch die Verwaltung genehmigt und der Auftrag an die Fa. Schindler Fenster + Fassaden GmbH, Roding, zum Angebotspreis von 15.131.345 € erteilt. Aktueller Stand der Vergaben
Die Gewerke Heizung/Kälte, Lüftung, Sanitär, MSR-Technik und Dämmarbeiten (HLS) belaufen sich in der Kostenberechnung zusammengenommen auf einen Ansatz von 5.823.874 €. Durch die Herauslösung der Dämmarbeiten aus den HLS-Gewerken und der separaten Ausschreibung und Beauftragung, haben sich diese Ansätze in der als Anlage 1 beigefügten Übersicht zum Stand der Vergaben verändert. Der Gesamtansatz von 5.823.874 € für diese fünf Gewerke (an Stelle von zunächst vier Gewerken) hat sich nicht verändert.
Nach den ersten 15 Vergaben liegt die Auftragssumme von 37.977.256 € um 7.599.597 € oder 17 % unter dem Ansatz in der Kostenberechnung von 45.576.853 €. Dieses Zwischenergebnis ist sehr erfreulich und spiegelt den verstärkten Wettbewerb wider. Die Beteiligung an den öffentlichen Ausschreibungen ist hinsichtlich der Anzahl und Qualität der Angebote deutlich besser als in den vergangenen Jahren.
Die Übersicht zum Stand der Vergaben ist in der Anlage 1 dargestellt.
Terminplan und Bauverlauf
Die Baumaßnahme hat am 06.05.2024 mit der Baustelleneinrichtung begonnen. Der feierliche Spatenstich wurde am 12.06.2024 vollzogen. Nach dem Spezialtiefbau und Erdbau zur Herstellung der Baugrube und des Baugrundes hat die Fa. Leonhard Weiss Mitte August 2024 mit den Rohbauarbeiten begonnen.
Zum Jahreswechsel auf 2025 war der Rohbau im 2. Obergeschoss beim nicht unterkellerten Gebäude 1 (fünf Vollgeschosse) und im Erdgeschoss beim unterkellerten Gebäude 2 (sechs Vollgeschosse) angelangt.
Zum jetzigen Zeitpunkt Mitte Februar laufen bereits die Rohbauarbeiten am 4. Obergeschoss des Gebäudes 1 und am 1. Obergeschoss des Gebäudes 2.
Der Bauverlauf wird mit einer Baukamera werktags stündlich von 6-18 Uhr dokumentiert. Die Aufnahmen können über https://aalen.bau-kamera.de abgerufen werden.
Die Gesamtfertigstellung des Zweiten Verwaltungsstandortes ist für das erste Halbjahr 2027 vorgesehen, sodass Mitte des Jahres 2027 die erforderlichen Umzüge aus den Dienststellen in Aalen und die Inbetriebnahme des neuen Standortes erfolgen können.
Finanzierung und Folgekosten
Für den Neubau des Zweiten Verwaltungsstandortes stehen im Haushaltsplan 2025 Investitionsmittel in Höhe von 21.800.000 € bereit. Bisher bereitgestellt wurden 28.790.000 €.
Für die weitere Finanzierung des Projekts sind in der Mittelfristigen Finanzplanung für die Haushaltsjahre 2026 und 2027 jeweils 12,5 Mio. € und für 2028 dann 5,0 Mio. € vorgesehen. Die Restfinanzierung wird dann abhängig von den weiteren Ausschreibungsergebnissen und dem Bauverlauf im Haushaltsjahr 2028 erfolgen.
Anlagen
Anlage 1 Übersicht zum Stand der Vergaben (12.02.2025)
Sichtvermerke
gez. Bihr, Geschäftsbereichsleiter gez. Kurz, Dezernat II gez. Dr. Bläse, Landrat
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |