Bürgerinformationssystem
Antrag der Verwaltung
Der Ausschuss für Umweltschutz und Kreisentwicklung nimmt die aktuellen Entwicklungen bei der Linie 268 (Schwäbisch Gmünd - Mutlangen - Alfdorf - Lorch) zur Kenntnis.
Sachverhalt/Begründung
Darüber hinaus schafft die Aufgabenträgerschaft für diese Linie eine flexiblere Gestaltung der Linie im Rahmen des Integralen Taktfahrplans (ITF) Schwäbisch Gmünd.
Die laufenden Gespräche zwischen dem Rems-Murr-Kreis und dem Ostalbkreis haben einen abgestimmten Fahrplan der neuen Linie 268 Schwäbisch Gmünd - Mutlangen - Alfdorf - Lorch mit den weiteren Linien im Rems-Murr-Kreis, die als Anschluss im Schulverkehr notwendig sind, hervorgebracht.
Die Übernahme der Aufgabenträgerschaft und der damit verbundenen Finanzierungsvereinbarung wird im Rahmen einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen dem Ostalbkreis und dem Rems-Murr Kreis festgesetzt. Dieser befindet sich derzeit in der rechtlichen als auch bilateralen Abstimmung mit dem Rems-Murr-Kreis.
Der Rems-Murr-Kreis wird das „Linienbündel 06 Verkehrsraum Wieslauftal/ Welzheimer Wald“ folglich ohne die Linie 268 ausschreiben. Der Ostalbkreis wird die Leistung der Linie 268 im Rahmen einer sogenannten Notvergabe gemäß Art. 5 Abs. 5 VO 1370 für zunächst zwei Jahre vergeben. Dazu müssen mindestens drei Angebote von Busunternehmen angefragt werden. Der Ostalbkreis beabsichtigt, die lokalen Busunternehmen vor Ort anzuschreiben um eine Angebotsangabe aufzufordern.
Ab 1. August 2025 wird die Linie 268 zwischen Schwäbisch Gmünd - Alfdorf und Lorch in einem Guss verkehren.
Der Ausschuss für Umweltschutz und Kreisentwicklung wird, aller Voraussicht nach in seiner Sitzung am 18. Februar 2025 über den Sachstand, insbesondere die eingegangenen Angebote in Kenntnis gesetzt. Zu diesem Zeitpunkt konkretisieren sich dann auch die finanziellen Rahmenbedingungen. Finanzierung und Folgekosten
Die durch den Ostalbkreis zu tragende Finanzierung der Linie 268 ist abhängig vom Ergebnis der Notvergabe. Es ist von einem sechsstelligen Betrag pro Jahr auszugehen. Unter Zugrundelegung der Kilometerkalkulation und Ertragssituation sowie den Vereinbarungen mit dem Rems-Murr-Kreis sind Kosten von ca. 250.000 Euro anzusetzen, von denen ca. 105.000 Euro im Jahr 2025 haushaltsrelevant wirken. Anlagen
Vorläufiger Fahrplan Linie 268
Sichtvermerke
gez. Gehlhaus, GB Nachhaltige Mobilität gez. Wagenblast, Dezernat VII gez. Kurz, Dezernat II gez. Dr. Bläse, Landrat
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||