Bürgerinformationssystem
Antrag der Verwaltung
Der Betriebsausschuss Klinik Immobilien beschließt:
Sachverhalt/Begründung
Nach 50 Jahren waren die Fassaden und Dächer an den Altbauten der Stauferklinik sanierungsbedürftig und entsprachen nicht mehr dem aktuellen wärmetechnischen Stand. Auch energetische Verbesserungen waren notwendig.
Eine erste Teilsanierung des Südflügels erfolgte 2009 durch das Architektenbüro Hentschel. 2013 wurde das Architekturbüro SSM mit einer Bestandsanalyse der Restflächen und dem Erstellen einer Sanierungskonzeption beauftragt.
Die Baumaßnahmen wurden in 4 Bauabschnitte aufgeteilt und in den Jahren 2005-2009 und 2013-2019 umgesetzt.
BA 1 wurde am 03.02.2015 im Kreistag anerkannt.
Die Bauabschnitte 2-4 wurden im Haushalt nicht als Einzelmaßnahme geführt, so dass sowohl die Kosten als auch die Finanzierung in einer Baumaßnahme zusammengefasst werden.
Lt. den Bauausgabebüchern für den BA 2-4 wurden die Baumaßnahmen mit Gesamtkosten von 2.195.368,72 € abgeschlossen und von der Prüfung in Höhe von 2.173.941,62 € anerkannt.
Finanzierung und Folgekosten
In den Jahren 2013-2019 wurden Haushaltsmittel in Höhe von 2.130.030,36 € bereitgestellt. Für die Bauabschnitte BA 2-4 wurden Gesamtbaukosten von 2.173.941,62 € festgestellt.
Die vom Ostalbkreis zu viel ausbezahlten Trägermittel in Höhe von 86.888,74 € sind zurück zu erstatten oder ggfls. mit klinikeigenen Mitteln zu übernehmen.
Die Dachsanierungen BT 7 und 8 des BA 3 wurden noch nicht ausgeführt, sondern auf unbestimmte Zeit zurückgestellt. Hierfür wurden 2021 im Haushaltsplan 500.000 € an Trägermitteln bereitgestellt.
Anlagen
---
Sichtvermerke
gez. T. Schneider, Betriebsleiter gez. Busan, Stabsstelle Rechnungsprüfung gez. Kurz, Dezernat II gez. Dr. Bläse, Landrat
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||