Bürgerinformationssystem

Vorlage - 106/2024  

 
 
Betreff: Bildung beschließender Ausschüsse und sonstiger Gremien
- Verbandsversammlung des Regionalverbands Ostwürttemberg
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle Kreistag   
Beratungsfolge:
Kreistag Entscheidung
22.07.2024 
Sitzung des Kreistags - Konstituierung ungeändert beschlossen   

Antrag der Verwaltung

 

  1. Die für die Wahl der Mitglieder für die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ostwürttemberg eingereichten Wahlvorschläge werden gemäß § 35 Abs. 3 Landesplanungsgesetz (LplG) zugelassen.

 

  1. Der Kreistag wählt, aufgrund der eingegangenen Wahlvorschläge, die vom Ostalbkreis in die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ostwürttemberg zu entsendenden 31 Mitglieder sowie die Ersatzpersonen.

 

 

 


Sachverhalt/Begründung

 

Die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ostwürttemberg ist gemäß § 35 LplG (Landesplanungsgesetz) das Hauptorgan des Regionalverbands. Sie entscheidet über alle Angelegenheiten des Regionalverbands, soweit nicht der Verbandsvorsitzende kraft Gesetzes zuständig ist.

 

Nach § 35 Abs. 2 LplG finden die Wahlen der Mitglieder der Regionalverbände innerhalb von drei Monaten nach der regelmäßigen Wahl der Kreisräte statt.

 

Die Verbandsversammlung setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern des Ostalbkreises und des Landkreises Heidenheim zusammen. In der Region Ostwürttemberg sind insgesamt 44 Verbandsmitglieder zu wählen.

 

Der Verbandsvorsitzende hat nach dem d’Hondtschen Höchstzahlverfahren die Zahl der in den einzelnen Landkreisen der Region zu wählenden Mitglieder der Verbandsversammlung gemäß § 35 Abs. 3 Satz 2 und 3 LplG wie folgt festgestellt:

 

Landkreis Ostalbkreis 31 Mitglieder

Landkreis Heidenheim 13 Mitglieder

 

Von den Fraktionen und den Zählgemeinschaften wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht:

 

Wahlvorschlag CDU-Fraktion:

 

1. Weber, Michael

2. Piazza, Celestino

3. Dr. Alemazung, Joy

4. Baron, Christian

5. Dr. Bläse, Joachim

6. Häfele, Thomas

7. Knecht, Rainer

8. Mack, Winfried

9. Schnele, Andrea

10. Dr. Bühler, Gunter

11. Brucker, Heike

12. Bohn, Anna-Lisa

13. Hald, Christoph

14. Grötzinger, Carolin

15. Kruger, Martin

16. Konle, Christoph

17. Widmann, Fritz

18. Heidrich, Sabine

19. Dambacher, Michael

20. Leinberger, Ralf

21. Wachter, Iris

22. Bläse, Martin

Wahlvorschlag Fraktion Freie Wähler Ostalbkreis / Die Bürgerliste Schwäbisch Gmünd:

 

1. Witzany, Herbert

2. Rettenmeier, Monika

3. Kiemel, Armin

4.  Mager, Martin

5. Traub, Peter

6. Freihart, Willibald

7. Schwarzendorfer, Bernd

8. Nußbaum, Werner

9. Kollmann, Sabine

10. Schlotter, Walter

 

 

Wahlvorschlag ZG Bündnis 90/Die Grünen / Die Linke:

 

1. Grab, Volker

2. Joas, Johannes

3. Jünger, Jupp

4. Bretzger, Maren

5. Thiem, Dario

6. Dr. Garreis, Susanne

7. Eisenmann, Udo

8. Gottstein, Werner

9. Nägelein, Franziska

10. Gemperlein, Verena

 

 

Wahlvorschlag SPD-Fraktion:

 

1. Leidig, Wolfgang

2. Rentschler, Thilo

3. Unrath, Jakob

4. Bergerhoff, Ariane

5. Deininger, Anna-Lena

6. Atalay, Danyel

7. Schurr, Johannes

8. Özer, Selcuk

 

 

Wahlvorschlag AfD-Fraktion:

 

1. Mützel, Susanne

2. Döller, Bruno

3. Weber, Michael

4. Wörner, Andreas

5. Rack, Brigitte

6. Weber, Alexander

7. Mayer, Simon

8. Schmidt, Florian

Wahlvorschlag ZG FDP / Land schafft Verbindung / AKTIVE BÜRGER:

 

1. Seydelmann, Matthias

2. Rehm, Norbert

3. Dr. Schmelzle, Jörg

4. Oßwald, Manfred

 


 


Sichtvermerke

 

gez. Trunk, Geschäftsstelle Kreistag

gez. Wolf, Dezernat I

gez. Kurz, Dezernat II

gez. Dr. Bläse, Landrat