Bürgerinformationssystem

Vorlage - 100/2024  

 
 
Betreff: Bildung beschließender Ausschüsse und sonstiger Gremien
- Jugendhilfeausschuss
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle Kreistag   
Beratungsfolge:
Kreistag Entscheidung
22.07.2024 
Sitzung des Kreistags - Konstituierung ungeändert beschlossen   

Antrag der Verwaltung

 

Der Kreistag wählt, im Wege der Einigung, die folgenden Mitglieder in den Jugendhilfeausschuss:

 

I. Stimmberechtigte Mitglieder

 

a) 6 Mitglieder aus der Mitte des Kreistags

 

CDU-Fraktion (2 Mitglieder):

 

Ordentliche Mitglieder

Stellvertretende Mitglieder

Dambacher, Daniel

Brucker, Heike

Hald, Christoph

Eßwein, Stephanie

 

 

Fraktion Freie Wähler Ostalbkreis / Die Bürgerliste Schwäbisch Gmünd (1 Mitglied):

 

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Kollmann, Sabine

Schwarzendorfer, Bernd

 

 

ZG Bündnis 90/Die Grünen / Die Linke (1 Mitglied):

 

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Müller, Bennet

Joas, Johannes

 


SPD-Fraktion (1 Mitglied):

 

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Richter, Bernhard

Schurr, Johannes

 

 

AfD-Fraktion (1 Mitglied):

 

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Weber, Alexander

Grimm, Andreas

 

 

b) 3 in der Jugendhilfe erfahrene Frauen und Männer

 

CDU-Fraktion (1 Mitglied):

 

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Fischer, Manfred

Scholz, Siegfried

 

 

Fraktion Freie Wähler Ostalbkreis / Die Bürgerliste Schwäbisch Gmünd (1 Mitglied):

 

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Borbély, Heidi

Ritter, Bernhard

 

 

ZG Bündnis 90/Die Grünen / Die Linke (1 Mitglied):

 

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Hirsch, Markus

Neugebauer, Alexander

 

 

c) 3 Frauen und Männer auf Vorschlag der Jugendverbände

 

Ordentliche Mitglieder

Stellvertretende Mitglieder

von Alkier, Lara

1. Vorsitzende des KJR

Wörner, Jochen

Mitglied des KJR

Popp, Dieter

Mitglied des KJR

Reinhardt, Melanie

Mitglied des KJR

Sperfeldt, Sarah

Vorstandsmitglied des KJR

Tretter, Markus

2. Vorsitzender des KJR

 


d) 3 Frauen und Männer auf Vorschlag der Verbände der freien Wohlfahrtspflege

 

Ordentliche Mitglieder

Stellvertretende Mitglieder

Mengemann, Markus

Caritas Ostwürttemberg

Walter, Barbara

Caritas Ostwürttemberg

Nemesch, Sabine

DRK-Kreisverband Aalen

Cumpl, Markus

DRK-Kreisverband Schwäbisch Gmünd

Zondler, Michael

Arbeiterwohlfahrt

Jäkel, Helga

Arbeiterwohlfahrt

 

 

II. Beratende Mitglieder

 

a) 1 Mitglied aus der Mitte des Kreistags

 

CDU-Fraktion (1 Mitglied):

 

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Heidrich, Sabine

Leinberger, Ralf

 

 

b) 2 Vertreterinnen/Vertreter der Wohlfahrtsverbände

 

Ordentliche Mitglieder

Stellvertretende Mitglieder

Caspari, Sylvia

Kreisdiakonie Ostalbkreis

Dolmetsch, Jörg

Kreisdiakonie Ostalbkreis

Schönherr, Anke

Förderverein Aufwind Aalen

Bitzer, Jürgen

Berufsvorbereitungswerk Ostalb gGmbH

 

 

c) 1 Vertreterin/Vertreter der Katholischen Kirche

 

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Pergialis, Marios

Jugendreferent

Grazer, Patrick

Jugendseelsorger

 

 

d) 1 Vertreterin/Vertreter der Evangelischen Kirche

 

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

N.N.*

N.N.*

 

 

e) 1 Vertreterin/Vertreter der jüdischen Kultusgemeinde (im Ostalbkreis nicht vorhanden)

 


f) 1 Vertreterin/Vertreter der Schule

 

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Kappeler, Andreas

Schulrat

Meinzinger, Christian

Schulrat

 

 

g) 1 Vertreterin/Vertreter des Gesundheitswesens

 

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Dr. Erbe, Lena

Assistenzärztin Frauenklinik

Dr. Krombolz, Margit

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

 

 

h) 1 Vertreterin/Vertreter der Rechtspflege

 

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Dr. Gunder, Tanja

Richterin am Amtsgericht Aalen

Schoch, Simone

Richterin am Amtsgericht Schwäbisch Gmünd

 

 

i) 1 Vertreterin/Vertreter der Arbeitsverwaltung

 

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Maier, Rita

Agentur für Arbeit Aalen

Buchstab, Jana

Agentur für Arbeit Aalen

 

 

j) 1 Vertreterin/Vertreter der Polizei

 

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Christ, Daniela

Polizeipräsidium Aalen

Landgraf, Hans-Jürgen

Polizeipräsidium Aalen

 

 

k) 1 Vertreterin/Vertreter der im Ostalbkreis ansässigen Jugendhilfeeinrichtungen

 

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Klein-Jung, Ralf

Kinder- und Jugenddorf Marienpflege

Schäfer, Alexander

Kinderheim Graf

 

 

*Die Vertreterinnen/Vertreter der noch unbesetzten Positionen können erst zu einem

  späteren Zeitpunkt benannt werden.

 

 


Sachverhalt/Begründung

 

In den Sitzungen des Ältestenrats am 24. Juni, 1. Juli und 15. Juli 2024 haben sich die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter aus der Mitte des Kreistags darauf verständigt, dass die Besetzung der Ausschüsse des Kreistags und der sonstigen Gremien im Wege der Einigung erfolgt. Durch die Besetzung im Wege der Einigung kann ein aufwändiges Wahlverfahren vermieden werden. Eine Besetzung im Wege der Einigung setzt jedoch voraus, dass bei der Abstimmung alle anwesenden Mitglieder des Kreistags zustimmen, also niemand gegen den Einigungsvorschlag stimmt oder sich der Stimme enthält.

Kommt eine Einigung nicht zu Stande, ist durch geheime Wahl nach § 35 Abs. 2 LKrO zu entscheiden.

 

Der Jugendhilfeausschuss besteht gemäß § 3 Abs. 2 der Satzung über das Jugendamt des Landkreises Ostalbkreis aus dem Vorsitzenden und aus 15 stimmberechtigten Mitgliedern, die sich wie folgt zusammensetzen:

 

a)      6 Mitglieder aus der Mitte des Kreistags

b)      3 in der Jugendhilfe erfahrene Frauen und Männer

c)      3 Frauen und Männer auf Vorschlag der Jugendverbände

d)      3 Frauen und Männer auf Vorschlag der Verbände der freien Wohlfahrtspflege

 

Die Mitglieder der Buchstaben c) und d) werden auf Vorschlag des Kreisjugendrings Ostalb e.V. sowie der im Ostalbkreis wirkenden Liga der freien Wohlfahrtspflege - unter angemessener Berücksichtigung von Vorschlägen der anerkannten Träger der freien Jugendhilfe, die keinem dieser Verbände angehören - bestellt.

 

Zusätzlich zu diesen stimmberechtigten Mitgliedern gehören dem Jugendhilfeausschuss noch folgende beratende Mitglieder nach § 71 Abs. 5 SGB VIII i. V. m. § 1 Abs. 2 Nr. 3 LKJHG und der Satzung über das Jugendamt des Landkreises Ostalbkreis an:

 

a)      1 Kreisrätin/Kreisrat

b)      2 Vertreter/-innen der Wohlfahrtsverbände

c)      1 Vertreter/-in der Katholischen Kirche

d)      1 Vertreter/-in der Evangelischen Kirche

e)      1 Vertreter/-in der jüdischen Kultusgemeinde

f)       1 Vertreter/-in der Schule

g)      1 Vertreter/-in des Gesundheitswesens

h)      1 Vertreter/-in der Rechtspflege

i)        1 Vertreter/-in der Arbeitsverwaltung

j)        1 Vertreter/-in der Polizei

k)      1 Vertreter/-in der im Ostalbkreis ansässigen Jugendhilfeeinrichtungen

 

Die Benennung der beratenden Mitglieder ist durch die jeweilige entsendende Institution erfolgt. Die Bestellung der beratenden Mitglieder erfolgt durch den Kreistag.

 


 


Sichtvermerke

 

gez. Trunk, Geschäftsstelle Kreistag

gez. Wolf, Dezernat I

gez. Urtel, i.V. Götz, Dezernat V

gez. Kurz, Dezernat II

gez. Dr. Bläse, Landrat