Bürgerinformationssystem
Antrag der Verwaltung
Der Stiftungsausschuss nimmt von der aktuellen Situation im Bereich Forst Kenntnis.
Sachverhalt/Begründung
Betreut wird er vom Forstdezernat mit seinem Revier Neuler.
Das Jahr 2022 begann mit ausgesprochen hohen Nadelstammholzpreisen, die zur Jah-resmitte hin nachgaben. Einer sehr lebhafte Brennholznachfrage infolge der vom Ukraine-krieg ausgelösten Energiekrise prägte die zweite Jahreshälfte. Durch gezielten Holzeinschlag wurde dem begegnet.
Gepflanzt wurde 2022 nichts, 2023 jedoch 825 Tannen, 100 Douglasien und als Versuch 25 Atlaszedern und 50 Tulpenbäume.
Insgesamt 4,9 ha Naturverjüngungen wurden gepflegt.
Die allgemein hohen Preissteigerungen 2022, insbesondere bei Arbeit und Energie, schlugen sich auch in einer deutlichen Preissteigerung bei den die Waldarbeit verrichtenden Forstun-ternehmen nieder.
Der ausgesprochen trockene Spätsommer 2022 bescherte uns 250 Festmeter Käferholz, die Kalamität zog sich bis Herbst und nur das ausgesprochen nasse Frühjahr 2023 lässt auf eine Entspannung in diesem Jahr hoffen.
Leider wurde die Käferholzaufarbeitung am 31.08.2022 durch einen tragischen tödlichen Arbeitsunfall überschattet.
Finanzierung und Folgekosten
-
Anlagen
-
Sichtvermerke
gez. Gutknecht, Hospitalgeschäftsführung gez. Kurz, Dezernat II gez. Dr. Bläse, Landrat
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||