Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Der Bericht zu den Kosten und Einnahmen für Parkplätze, Dienstfahrzeuge und Monatstickets wird zur Kenntnis genommen.
Sachverhalt/Begründung
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat im Rahmen der Haushaltberatungen um Darstellung der Kosten und Einnahmen für Parkplätze, Fahrradabstellplätze, Lademöglichkeiten, Dienstfahrzeuge und Monatstickets gebeten, die der Ostalbkreis Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Nutzerinnen und Nutzern sowie Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung stellt.
Die Abschreibungskosten für die Tiefgaragenstellplätze vom Ostalbkreishaus liegen bei ca. 40,00 Euro pro Monat. Bei oberirdischen Stellplätzen betragen die Abschreibungskosten exemplarisch für das Ostalbkreishaus und das Berufsschulzentrum Aalen zwischen 7,00 - 15,00 Euro pro Monat.
Die Bewirtschaftungskosten für Stellplätze sind exemplarisch für das Ostalbkreishaus dargestellt. Bei den Tiefgaragenstellplätzen ergeben sich monatliche Betriebskosten je Stellplatz von 14,50 Euro und bei den oberirdischen Stellplätzen von 7,76 Euro je Stellplatz.
Die Kosten für angemietete Parkplätze an den verschiedenen Verwaltungsstandorten verursachen pro Stellplatz und Monat durchschnittliche Kosten von ungefähr 23,00 Euro. An mehreren Dienststellen sind die Parkplätze in den Mietkosten enthalten und nicht separat ausgewiesen.
Ostalbkreishaus Außenanlage
Die Investitionskosten für die Schaffung der 98 Stellplätze inklusive Zufahrten am Kreishaus in Aalen betrugen 965.000 Euro. Abzüglich 10% für Fußwege und dem neu gepflasterten Bereich am Hintereingang, belaufen sich die Kosten für die Stellplätze auf 868.500 Euro.
Bezogen auf die Abschreibungsdauer von 50 Jahren liegt die jährliche Abschreibungsrate bei 17.370 Euro. Für einen einzelnen Stellplatz belaufen sich die jährlichen Kosten auf 177,25 Euro (14,77 Euro je Stellplatz/Monat).
Hinzu kommen die Betriebskosten:
Die Betriebskosten 2021 beliefen sich auf insgesamt 9.125 Euro. Bei 98 Stellplätzen ergeben sich Betriebskosten von 93 Euro je Stellplatz (7,76 Euro/Monat). Die Gesamtkosten -Abschreibungskosten und Betriebskosten- je Stellplatz belaufen sich somit auf 270,36 Euro im Jahr, beziehungsweise 22,53 Euro im Monat. Ostalbkreishaus Tiefgarage
Die Investitionskosten beliefen sich 1984 auf 3.681.302 Euro für 162 Stellplätze. Bezogen auf die Abschreibungsdauer von 50 Jahren liegt die jährliche Abschreibungsrate bei 73.626 Euro. Für einen einzelnen Stellplatz belaufen sich die jährlichen Kosten auf 454,48 Euro (37,87 Euro je Stellplatz/Monat).
Hinzu kommen die Betriebskosten:
Die Betriebskosten 2021 beliefen sich insgesamt auf 28.183,38 Euro. Bei 162 Stellplätzen ergeben sich Betriebskosten von 173,97 Euro je Parkplatz (14,50 Euro/Monat). Die Gesamtkosten (Abschreibungskosten und Betriebskosten) je Stellplatz belaufen sich somit auf 628,45 Euro im Jahr, beziehungsweise 52,37 Euro im Monat.
Ziehen wir die Sanierungskosten der Tiefgarage mit rund 6.000.000 Euro heran, ergeben sich zukünftige jährliche Abschreibungskosten von 120.000 Euro. Für einen Stellplatz wären dies 740,74 Euro im Jahr und 61,72 Euro im Monat. Die Gesamtkosten je Stellplatz belaufen sich dann auf 76,22 Euro im Monat.
Berufsschulzentrum Aalen
Im Jahr 2003 wurden aufgrund des Wegfalls von Parkplätzen durch den Bau der Justus-von-Liebig-Schule entlang der Blezinger Straße Schüler- und Lehrerparkplätze neu gebaut. Die Baukosten betrugen für die Herstellung von 460 Stellplätzen 1.989.734,30 Euro.
Es ergeben sich monatliche Abschreibungen für die Stellplätze von 7,20 Euro.
2. Auflistung über angemietete Stellplätze
Die Gesamtkosten für angemietete Stellplätze an den verschiedenen Verwaltungsstandorten belaufen sich auf 61.408 Euro. Im Durchschnitt kostet die Landkreisverwaltung ein angemieteter Stellplatz 272,92 Euro je Jahr oder 22,74 Euro im Monat.
3. Einnahmen Parkgebühren
4. Vergleich mit anderen Behörden:
5. Kosten und Einnahmen für Fahrradabstellplätze und Lademöglichkeiten
Am Ostalbkreishaus sind insgesamt 42 Fahrradabstellplätze vorhanden. An den anderen Standorten bestehen diverse Abstellmöglichkeiten.
In der Tiefgarage des Ostalbkreishauses stehen sechs Lademöglichkeiten (Wallbox) sowie weitere Steckdosen vorzugsweise für Dienstwägen zur Verfügung.
Es liegen keine Kosten oder Einnahmen hierzu vor.
6. Dienstfahrzeuge
Der Fuhrpark der Landkreisverwaltung (ohne Straßenmeistereien) umfasst aktuell 77 Fahrzeuge und sieben Anhänger. Zusätzlich stehen fünf E-Bikes und ein E-Lastenfahrrad zur Nutzung bereit. Ein weiteres E-Bike wird derzeit beschafft.
Auflistung der Fahrzeuge nach Antriebsart:
Weiter fünf reine Elektrofahrzeuge sowie ein weiteres Hybridfahrzeug sind bestellt und werden die bisherigen Verbrenner ablösen.
Die Leasing- und Haltungskosten von Fahrzeugen sind 2022 mit ca. 310.100 Euro angesetzt.
7. Monatstickets 2021
2021 haben zuletzt über 70 Mitarbeitende einen Zuschuss in Höhe von 19.919,05 Euro erhalten.
Fazit:
Die aktuellen Kosten für Tiefgaragenparkplätze von 5 Euro sind sehr mitarbeiterfreundlich. Spätestens nach Abschluss der Tiefgaragensanierung sollten die Gebühren auf ein angemessenes Niveau angepasst werden. Es gilt hier den Spagat zwischen Arbeitgeberattraktivität und Wirtschaftlichkeit zu schaffen. Hinzu kommen die Aspekte der Nachhaltigkeit und die Förderung des ÖPNV. Auch im Vergleich mit dem umliegenden Parkraum sind die aktuellen Kosten für Mitarbeiterstellplätze gering.
Finanzierung und Folgekosten
-
Anlagen
-
Sichtvermerke
gez. Däuble, Geschäftsbereich Digitalisierung und Organisation gez. Wolf, Dezernat I gez. Kurz, Dezernat II gez. Seefried, Erste Landesbeamtin i. V. Landrat Dr. Bläse
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |