Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Der Betriebsausschuss Klinikimmobilien beschließt die Vergabe eines Computertomographen (CT) an die Fa. Canon zu einem Preis in Höhe von 440.728,-€ brutto sowie die Vergabe eines Buckytisches an die Fa. Philips zu einem Preis in Höhe von 248.298,-€.
Sachverhalt/Begründung
In der Sitzung des Verwaltungsrates am 28.09.2020 wurde der Ausschreibung eines CT sowie eines konventionellen Röntgengerätes (Buckytisch) zur Installation einer radiologischen Akuteinheit in der neuen Zentralen Notaufnahme im Rahmen der Baumaßnahme ZNA/Funktionsbereiche BA 1 am Standort Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd zugestimmt (vgl. Vorl.-Nr. 200/2020).
Submission der Ausschreibung war am 05.05.2021. Die europaweite Ausschreibung der radiologischen Geräte im Rahmen der Ausstattung der radiologischen Akuteinheit ergab folgende Ergebnisse:
Zum Ende der Angebotsfrist wurden zwei Angebote abgegeben. Die Gebote wurden durch die Einkaufsgemeinschaft AGKAMED inhaltlich und fachtechnisch geprüft. Die Gebote sind richtig und vollständig. Die Ausschreibungskriterien sind somit erfüllt. Im Rahmen der Ausschreibung wurden auch qualitative Anforderungen formuliert und bewertet (Referenzbesuche). Im Ergebnis kann das wirtschaftlichste Angebot vergeben werden.
Die Prüfung und Wertung der Angebote erbrachte folgendes Ergebnis:
Das günstigste Gebot gab die Fa. Canon in Höhe von brutto 440.728 € ab. Es liegt um 253.967 € -36,6%) unter den ursprünglichen Plankosten in Höhe von 694.695 €.
Zum Ende der Angebotsfrist wurden drei Angebote abgegeben. Die Gebote wurden durch AGKAMED inhaltlich und fachtechnisch geprüft. Die Ausschreibungskriterien sind somit erfüllt. Im Rahmen der Ausschreibung wurden auch qualitative Anforderungen formuliert und im Rahmen von Referenzbesuchen vor Ort im Echteinsatz der Geräte durch die radiologischen medizinischen und medizintechnischen Fachleute bewertet. Im Rahmen der Referenzbesuche ergab sich, dass das zweit günstigste Angebot der Fa. Philips aufgrund qualitativer Bewertungskriterien eine deutlich höhere Punktzahl und somit im Bewertungsprozess insgesamt die höchste Punktzahl erzielt hat und zur Vergabe empfohlen wird.
Die Prüfung und Auswertung der Angebote erbrachte folgendes Ergebnis:
Das zweit günstigste Gebot der Fa. Philips in Höhe von brutto 248.298 € liegt um 29.603 € (+13,5 %) über den ursprünglichen Plankosten in Höhe von 218.695 €.
Insgesamt liegen im Bauabschnitt 1 die Gesamtkosten unter Berücksichtigung aller bisher vergebenen Gewerke bei 15.213.365,90 € und somit um 527.185,35 € (-3,3%) unter den entsprechenden Plankosten in Höhe von 15.740.551,25 € (s. Anlage).
Finanzierung und Folgekosten
Die Anschaffungskosten der radiologischen Geräte (CT und Buckytisch) für die radiologische Akuteinheit in der Zentralen Notaufnahme am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd sind in der aktuellen Kostenberechnung für den Bauabschnitt 1 enthalten, siehe Beschluss des Kreistages vom 28.07.2020 (Vorl.-Nr. 140-1/2020). Die Anschaffungskosten liegen insgesamt deutlich unter den Plankosten.
Anlagen
Kostenübersicht BA 1
Sichtvermerke
gez. Thomas Schneider, Vorstand/Betriebsleiter Eigenbetrieb Immobilien gez. Kurz, Dezernat II gez. Dr. Bläse, Landrat
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |