Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Kenntnisnahme
Sachverhalt/Begründung
Der Geschäftsbericht der Jahre 2019 und 2020 des Geschäftsbereichs Jugend und Familie vermittelt einen Überblick über die Bandbreite der Leistungen, Aufgaben und Ausgaben des örtlichen Jugendhilfeträgers Ostalbkreis und gibt Auskunft über aktuelle Entwicklungen.
Vor dem Hintergrund der Pandemie wurde bei den Hilfen und Angeboten sowie im Kinderschutz der Fokus darauf gerichtet, wie die jungen Menschen und ihre Familien im Ostalbkreis weiter bestmöglich erreicht werden können.
Ein besonderes Highlight im vergangenen Jahr war die Verleihung des Qualitätssiegels an unsere Erziehungs- und Familienberatungsstelle durch die Bundeskonferenz Erziehungsberatung am 05.10.2020.
Der Bericht leistet einen Beitrag zur Transparenz der vielschichtigen Aufgaben und Leistungen des Geschäftsbereichs Jugend und Familie und zeigt darüber hinaus die aktuelle Standortbestimmung der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Ostalbkreis auf. Neben der Information der politisch Verantwortlichen im Ostalbkreis sowie aller Akteure und Einrichtungen der Jugendhilfe wird der Jahresbericht der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Finanzierung und Folgekosten
Die Druckkosten des Jahresberichts werden über Haushaltsmittel des Geschäftsbereichs Jugend und Familie finanziert.
Anlagen
Geschäftsbericht 2019/2020
Sichtvermerke
gez. Funk, Geschäftsbereichsleiterin gez. Urtel, Dezernat V gez. Kurz, Dezernat II gez. Dr. Bläse, Landrat
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |