Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussantrag
Der Verwaltungsrat der Kliniken Ostalb gkAöR nimmt den Zwischenbericht zur Konzeption der Kinderbetreuung an den Kliniken Ostalb zur Kenntnis und beauftragt den Vorstand der Kliniken Ostalb gkAöR mit der Umsetzung.
Sachverhalt/Begründung
Der Zwischenbericht zur Konzeption der Kinderbetreuung an den Kliniken Ostalb gkAöR vermittelt einen Überblick über die Etablierung der Kinderbetreuung am Standort Mutlangen und Ellwangen sowie die Weiterentwicklung des bestehenden Kinderbetreuungsangebots am Standort Aalen.
Wie bereits in der Klausurtagung im Rahmen des strategischen Personalkonzeptes 2025 genannt, ist eine der Mitarbeitergewinnung- und bindungsmaßnahme die Entwicklung von Kinderbetreuungsangeboten in den Kliniken Ostalb. Dabei gewinnt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Krankenhäusern angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung. Der Wettstreit der Krankenhäuser um qualifiziertes Personal, vor allem in der Pflege und im ärztlichen Bereich, wird sich zukünftig weiter verschärfen.
Ein Zwischenbericht zur Konzeption der Kinderbetreuung an den Kliniken Ostalb gkAöR wird in der Anlage zur Verfügung gestellt.
Anlagen
Anlage 1: Zwischenbericht zur Konzeption der Kinderbetreuung an den Kliniken Ostalb
Sichtvermerke
gez. Heisig, Assistenz Vorstandsvorsitzender gez. Pansow, Vorständin gez. Pavel, Verwaltungsratsvorsitzender
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |