Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Der Kreistag beschließt im Rahmen der Generalsanierung des Hauptgebäudes am Kreisberufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd:
Sachverhalt/Begründung
Gewerk Bodenbelagsarbeiten
Es sind sieben Angebote eingegangen. Die Prüfung und Wertung ergab, dass das Angebot der Firma Bode Böden e.K., 71691 Freiberg, mit einer Angebotssumme von
Die Auftragssumme liegt rund 12 % unter dem Ansatz in der Kostenberechnung.
Vergabepaket 6
Im 6. und letzten Vergabepaket stehen die nachfolgend dargestellten Gewerke zur Vergabe an. Durch Umschichtungen innerhalb der Leistungsbilder haben sich teilweise die Ansätze der einzelnen Gewerke in der Kostenberechnung geändert, nicht jedoch in deren Gesamthöhe.
Für alle dargestellten Gewerke sind in ausreichender Anzahl Angebote eingegangen, sodass es zu einem Preiswettbewerb kam. Insgesamt liegen die fünf Gewerke mit einer Auftragssumme von 1.018.045 € rund 8 % unter dem Ansatz in der Kostenberechnung in Höhe von 1.110.000 €. Weitere Gewerke mussten wegen unwirtschaftlichen Preisen erneut ausgeschrieben werden. Vergabeempfehlung
Die Verwaltung empfiehlt, die oben dargestellten Gewerke zum Gesamtangebotspreis von 1.018.045 € an die jeweils aufgeführten wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.
Kostensituation
Am 02.12.2019 wurde der Ausschuss für Bildung und Finanzen über die aktuelle Kostenentwicklung und erforderliche Nachträge informiert. Im ersten Bauabschnitt der Generalsanierungsmaßnahme im Hauptgebäude des beruflichen Schulzentrums Schwäbisch Gmünd konnten Erkenntnisse für die weiteren drei Bauabschnitte gewonnen werden, die Mehrkosten bzw. Nachträge zum heutigen Stand in Höhe von rund 800.000 € verursachen werden. In der beigefügten Übersicht zum Stand der Vergaben sind diese zu erwartenden Mehrkosten ebenfalls dargestellt.
Insgesamt wären mit der Vergabe der Bodenbelagsarbeiten und den dargestellten Gewerken des 6. Vergabepakets Aufträge in Höhe von 30.066.538 € vergeben.
Unter Einbeziehung der zu erwartenden Nachträge bzw. Mehrkosten in Höhe von 800.000 € zum Stand 04.12.2019 ergibt sich eine Gesamtkostenprognose (ohne Nebenkosten und Honorare) von 30.866.538 €, womit der Gesamtkostenansatz in der Kostenberechnung (32.548.420 €) noch um 1.681.882 € oder 5 % unterschritten wäre.
Die Gesamtübersicht zum Stand der Vergaben ist als Anlage 1 beigefügt.
Im nächsten Sachstandsbericht zur Generalsanierungsmaßnahme im Ausschuss für Bildung und Finanzen wird eine ausführliche Kostenverfolgung dargestellt und erläutert. Diese Darstellungsform wird dann bis zum Abschluss der Baumaßnahme im Jahr 2023 fortgeschrieben.
Noch auszuwertende bzw. auszuschreibende Leistungen
Im Zuge einer sehr umfangreichen Baumaßnahme über insgesamt vier Bauabschnitte in vier Jahren bleibt es nicht aus, dass einzelne Gewerke wegen unwirtschaftlichen Angeboten erneut ausgeschrieben und andere Gewerke bzw. die sehr umfangreichen Angebotsunterlagen ausführlich geprüft werden müssen.
Daher befinden sich folgende Gewerke noch in der fachtechnischen Prüfung:
Folgende Leistungen werden noch ausgeschrieben:
Finanzierung und Folgekosten
Der Gesamtinvestitionsaufwand für die Generalsanierung in Höhe von 39.988.000 € wird in den Haushaltsplänen 2019-2024 etatisiert. Inklusive der Digitalisierung des Schulzentrums ist ein Gesamtaufwand in Höhe von 40.858.000 € zu finanzieren. Der Ostalbkreis erhält von Bund und Land einen Gesamtzuschuss von 12.000.000 €. Dadurch sind planmäßig noch 28.858.000 € durch den Kreishaushalt zu finanzieren.
Anlagen
Kreisberufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd - Generalsanierung Hauptgebäude - Übersicht zu den Vergaben (Stand: 04.12.2019)
Sichtvermerke
gez. Bihr, Geschäftsbereichsleiter gez. Wolf, Dezernat I gez. Kurz, Dezernat II gez. Pavel, Landrat
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |