Bürgerinformationssystem
Antrag der Verwaltung
Der Kreistag beschließt im Rahmen der Generalsanierung des Hauptgebäudes am Kreisberufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd folgende Vergaben:
Sachverhalt/Begründung
In der Sitzung des Ausschusses für Bildung und Finanzen am 01.10.2019 wurde zuletzt über den Baufortschritt und die Baukosten bei der Generalsanierung des Hauptgebäudes am Kreisberufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd berichtet. Für das fünfte und vorletzte große Ausschreibungspaket fanden am 30.09.2019 die Eröffnungstermine statt. Die fachtechnische Prüfung und Auswertung der Angebote konnte bei drei von vier Gewerken am 18.10.2019 abgeschlossen werden. Beim Gewerk Bodenbelagsarbeiten dauert die Prüfung noch an.
Gewerk Estricharbeiten
Es sind fünf Angebote eingegangen. Die Prüfung und Wertung ergab, dass das Angebot der Firma Modern Estrich Bau GmbH, 66663 Merzig, mit einer Angebotssumme von 105.489 € das wirtschaftlichste Angebot darstellt.
Die Auftragssumme liegt rund 4 % unter dem Ansatz in der Kostenberechnung.
Gewerk Gussasphaltarbeiten
Es sind zwei Angebote eingegangen. Die Prüfung und Wertung ergab, dass das Angebot der Firma GWR Bau GmbH, 99189 Eixleben, mit einer Angebotssumme von 356.505 € das wirtschaftlichste Angebot darstellt.
Die Auftragssumme liegt rund 37 % über dem Ansatz in der Kostenberechnung. Trotz intensiver Bewerbung sind lediglich zwei Angebote eingegangen. Der zweitplatzierte Bieter liegt mit einer Angebotssumme von 422.147 € nochmals deutlich über dem wirtschaftlichsten Bieter. Bei der speziellen Thematik Gussasphalt sind bei einer erneuten Ausschreibung keine wirtschaftlicheren Angebote zu erwarten, weshalb die Vergabe an die Firma GWR Bau empfohlen wird.
Gewerk Trockenbauarbeiten Decke
Es sind sechs Angebote eingegangen. Die Prüfung und Wertung ergab, dass das Angebot der Firma Kaefer Construction GmbH, 76227 Karlsruhe, mit einer Angebotssumme von 1.234.120 € das wirtschaftlichste Angebot darstellt.
Die Auftragssumme liegt rund 17 % unter dem Ansatz in der Kostenberechnung.
Ursprünglich war für das Gewerk „Trockenbauarbeiten (abgehängte Decken)“ ein Ansatz in Höhe von 2.300.000 € in der Kostenberechnung vorgesehen (vergleiche auch Vorlage Nr. 167/2019, Ausschuss für Bildung und Finanzen am 01.10.2019). Auf Empfehlung des Generalplaners KTL-Architekten wird der ursprünglich geplante Deckenfries entlang der Systemtrennwände nicht mehr in Trockenbau, sondern über ein oberflächenfertiges Material hergestellt. Diese Elemente wurden in den Leistungsumfang der noch auszuschreibenden Schreinerarbeiten übernommen, weshalb sich der Ansatz für die Trockenbauarbeiten in der Kostenberechnung auf 1.479.450 € reduziert hat.
Vergabeempfehlung
Die Verwaltung empfiehlt, die oben dargestellten Gewerke Estrich, Gussasphalt und Trockenbau Decke zum Gesamtangebotspreis von 1.696.114 € an die jeweils aufgeführten wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.
Insgesamt wären damit Vergaben in Höhe von 28.129.276 € getätigt und der Ansatz in der Kostenberechnung (30.388.420 €) um 2.259.144 € oder rund 7 % unterschritten.
Eine Gesamtübersicht zum Stand der Vergaben ist als Anlage 1 beigefügt.
Finanzierung und Folgekosten
Der Gesamtinvestitionsaufwand für die Generalsanierung in Höhe von 39.988.000 € wird in den Haushaltsplänen 2019-2024 etatisiert. Inklusive der Digitalisierung des Schulzentrums ist ein Gesamtaufwand in Höhe von 40.858.000 € zu finanzieren. Der Ostalbkreis erhält von Bund und Land einen Gesamtzuschuss von 12.000.000 €. Dadurch sind planmäßig noch 28.858.000 € durch den Kreishaushalt zu finanzieren.
Anlagen
Kreisberufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd - Generalsanierung Hauptgebäude - Übersicht zu den Vergaben (Stand: 18.10.2019)
Sichtvermerke
gez. Bihr, Geschäftsbereichsleiter gez. Wolf, Dezernat I gez. Kurz, Dezernat II gez. Pavel, Landrat
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||