Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Der Ausschuss für Bildung und Finanzen beschließt:
Sachverhalt/Begründung
Ausschreibungsverfahren
Die Verwaltung hat in Zusammenarbeit mit der IBS Ingenieurgesellschaft, Bietigheim-Bissingen, die öffentliche Ausschreibung der Arbeiten vorgenommen. Das Ausschreibungsverfahren wurde erstmals im Januar 2019 durchgeführt. Ziel war eine Umsetzung der Maßnahme im Jahr 2019.
Zum Eröffnungstermin am 31.01.2019 ist trotz aktiver Werbung für die Teilnahme an den beiden Verfahren jeweils nur ein Angebot eingegangen. Im Hauptgewerk Modernisierung der Raumheizung wurde die Kostenberechnung um 24 % überschritten. Die Ausschreibung wurde daraufhin aufgehoben und in der Sitzung des Ausschusses für Bildung und Finanzen am 26.02.2019 darüber mündlich berichtet.
Die Verwaltung hat in Abstimmung mit der Schulleitung der Jagsttalschule Westhausen die Durchführung der Baumaßnahme auf die Sommerferien 2020 verschoben und die Arbeiten erneut öffentlich ausgeschrieben.
Hauptgewerk Modernisierung der Raumbeheizung und MSR-Technik
Insgesamt haben zum Eröffnungstermin am 05.09.2019 sechs Unternehmen ein Angebot für das Hauptgewerk Modernisierung der Raumbeheizung abgegeben. Die fachtechnische und rechnerische Prüfung hat folgendes Ergebnis erbracht:
Vergabevorschlag
Die Verwaltung empfiehlt die Arbeiten an die wirtschaftlichste Bieterin, die Fa. Kunzl und May Haustechnik GmbH, Dinkelsbühl, zum Angebotspreis von 491.571 € zu vergeben.
Der Ansatz in der Kostenberechnung beträgt 522.410 €, welcher somit um rund 6 % unterschritten wird. Nebengewerk Elektrotechnik zur Modernisierung der Raumbeheizung
Für das Nebengewerk Elektrotechnik zur Modernisierung der Raumbeheizung ist ein Angebot der Fa. Elektrotechnik Martin Hahn (Ellenberg) über 49.896 € eingegangen. Die fachtechnische und rechnerische Prüfung hat ergeben, dass dieses Angebot gewertet werden kann.
Vergabevorschlag
Die Verwaltung empfiehlt die Arbeiten an die wirtschaftlichste Bieterin, die Fa. Elektrotechnik Martin Hahn, Ellenberg, zum Angebotspreis von 49.896 € zu vergeben.
Der Ansatz in der Kostenberechnung beträgt 59.500 €, welcher somit um rund 16 % unterschritten wird.
Gesamtbetrachtung
Im Haushaltsplan 2019 sind Finanzmittel in Höhe von 700.000 € für die Maßnahme bereitgestellt. Die Gesamtauftragssumme beträgt nach dem sehr gut verlaufenen Ausschreibungsverfahren 541.467 €. Zusammen mit dem Ingenieurhonorar und den Nebenkosten in Höhe von rund 132.000 € ergibt sich ein Gesamtaufwand von rund 673.467 €. Somit kann der Finanzrahmen voraussichtlich eingehalten werden.
Zeitplan der Umsetzung
Die Arbeiten werden hauptsächlich in den Ferienzeiten durchgeführt. Mit den Vorbereitungsarbeiten wie z.B. Kernlochbohrungen soll in den Faschingsferien 2020 begonnen werden. In den Sommerferien werden die Heizkörper in den Klassenzimmern, die Deckenstrahlplatten im Werkstattbereich und in der Sporthalle montiert, so dass zu Beginn des Schuljahrs 2020/2021 die Arbeiten abgeschlossen sind.
Finanzierung und Folgekosten
Der Ostalbkreis hat für die Gesamtmaßnahme „Jagsttalschule Westhausen - Sanierung Heizung und Digitalisierung“ mit einem Kostenrahmen von 834.300 € aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz mit Bewilligungsbescheid des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 05.06.2018 eine Zuwendung in Höhe von 751.000 € erhalten.
Die baulichen Maßnahmen zur Digitalisierung der Jagsttalschule (Installation von flächendeckendem drahtlosem Netzwerkzugang) wurden bereits begonnen und sollen im Jahr 2019 fortgeführt werden.
Für die Modernisierung der Heizungsverteilung sind im Haushaltsplan 2019 unter Auftrag 11240218 - 711247202002 Haushaltsmittel in Höhe von 700.000 € enthalten. Diese Mittel werden als Ermächtigungsrest in den Haushaltsplan 2020 übertragen.
Anlagen
---
Sichtvermerke
gez. Bihr, Geschäftsbereichsleiter gez. Wolf, Dezernat I gez. Kurz, Dezernat II gez. Pavel, Landrat
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |