Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Der Betriebsausschuss Klinikimmobilien beschließt:
Sachverhalt/Begründung
Wie bereits in der Vorlage Nr. 073/2019 der letzten Betriebsausschusssitzung am 02.04.2019 dargelegt, wurde für die Baumaßnahme „MRT-Pavillon“ an der St. Anna-Virngrund-Klinik in Ellwangen aufgrund der sehr angespannten Baukonjunktur die erste Ausschreibung im Rahmen einer Generalunternehmerbeauftragung aufgehoben und ein zweites Ausschreibungsverfahren nach Einzelgewerken aufgenommen. Dies vor dem Hintergrund, weil das einzige vorliegende Angebot im ersten Ausschreibungsverfahren 114 % über den Plankosten lag.
Nach Vergabe der Gewerke Roh-und Erdbauarbeiten sowie der Dachabdeckungsarbeiten im April 2019 wurden nachfolgend die Gewerke Verglasungsarbeiten, Vorhangfassade, Trockenbau/Putz, Tischlerarbeiten/Türen sowie Elektro-, Sanitär- und Lüftungsarbeiten im April 2019 ausgeschrieben. Submission war am 18.04.2019 bzw. 07.05.2019. Diese Ausschreibung brachte 12 Angebote hervor.
Im Bereich Vorhangfassade und Tischlerarbeiten/Türen gingen keine Angebote ein. Diese Gewerke wurden erneut ausgeschrieben mit Submission am 27.05.2019 und werden als Tischvorlage in der Sitzung des Betriebsausschusses am 04.06.2019 zur Vergabeempfehlung nachgereicht.
Bei den Verglasungsarbeiten liegen drei Angebote vor und bei den Trockenbau-/Putzarbeiten zwei Angebote. Die Gebote wurden durch Plan i architekten inhaltlich und fachtechnisch geprüft. Bei den Elektroarbeiten gingen drei Angebote ein, die durch das Ing.-Büro Kummich geprüft wurden. Die Sanitärarbeiten mit einem Angebot sowie die Lüftungsarbeiten mit drei Angeboten wurden durch Mohr Solutions Ingenieure formal und fachtechnisch überprüft und bewertet.
Die Gebote sind richtig und vollständig. Die Ausschreibungskriterien sind somit erfüllt. Im Rahmen der Ausschreibung werden auch qualitative Anforderungen formuliert, so dass das wirtschaftlichste Angebot vergeben werden kann.
Das günstigste Gebot im Gewerk Verglasung liegt um 34.186,82 € € (+49,35 %) über den Plankosten. Im Bereich Trockenbau/Putz liegt das Gebot um 15.826,42 € (+55,46 %), bei den Elektroarbeiten um 24.748,67 € (+26,11 %) und bei den Sanitärarbeiten um 7.437,29 € (+42,52 %) über den Plankosten. Bei den Lüftungsarbeiten liegt das Angebot um 8.930,27 € (-8,31 %) unter dem Planansatz. Die Plankostenberechnung lt. Entwurfsplanung erfolgte allerdings bereits Ende 2016/Anfang 2017 (vgl. Beschluss im Betriebsausschuss April 2017).
Die Mehrkosten in Höhe von 73.268,93 € über alle Gewerke im Rahmen der zweiten Ausschreibung liegen damit 23,1 % über den Plankosten. Laut Einschätzung von Plan i architekten liegt die Preissteigerung über zwei Jahre (vgl. Projektplanung) alleine bei ca. 12 % in Baden-Württemberg.
Vor dem Hintergrund des deutlich höheren Gebotes (+114 %) im Rahmen des ersten Ausschreibungsverfahrens (Generalunternehmer) und der äußerst geringen Bieterzahl in beiden Ausschreibungsverfahren sowie zu erwartender weiterer Kostensteigerungen im Falle einer weiteren zeitlichen Verzögerung der Projektumsetzung werden die Vergaben der ausgeschriebenen Gewerke empfohlen.
Ein Teil der Mehrkosten kann im Rahmen der langjährigen Partnerschaft mit Dres. Görner & Partner über eine entsprechende Mietvertragsklausel refinanziert werden.
Finanzierung und Folgekosten
Der Anbau „MRT-Pavillon“ wird durch den Eigenbetrieb Immobilien Kliniken Ostalb, Vermögensverwaltung, vorgenommen und an die Radiologische Praxis Dr. Görner & Partner vermietet (Kostenfinanzierung über Abschreibungszeitraum). Die Baukosten sind vom Eigenbetrieb selbst zu finanzieren.
Bisher wurde hierfür ein Kredit in Höhe von 900 T€ aufgenommen. Aufgrund der Kostensteigerung ist dieses Kreditvolumen im Laufe des Jahres 2019 anzupassen. Die hierfür notwendige Kreditermächtigung ist im Vermögensplan 2019 des Eigenbetriebes Immobilien enthalten.
Anlagen
---
Sichtvermerke
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |