Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Der Kreistag beschließt:
Mit der Erbringung der Tiefbau- und Verlegearbeiten zur Erstellung einer passiven Breitband-Infrastruktur im Bereich zwischen Essingen und Lauterburg wird der wirtschaftlichste Bieter gemäß der Tischvorlage beauftragt.
Sachverhalt/Begründung
Die Trassenlänge des Backbone beträgt insgesamt 4,3 Kilometer, wobei in diesem Projekt auf eine Streckenlänge von 2,3 Kilometer Tiefbau notwendig wird. Auf der gesamten Länge müssen noch die Kabel eingeblasen werden. Beim Land Baden-Württemberg wurde ein Förderantrag über 145.284 Euro gestellt. Die mündliche Zusage des Innenministeriums über eine Bewilligung vor dem 24.07.2018 liegt vor.
Mit der Ausschreibung und Vergabe der Tiefbauarbeiten wurde das Ingenieurbüro ms-ingenieure, Abtsgmünd, beauftragt. Die Arbeiten wurden am 15.06.2018 im Landesausschreibungsblatt des Staatsanzeigers ausgeschrieben.
Das zu verlegende Material ist in der Tiefbauausschreibung nicht enthalten. Dieses wird über Rahmenverträge separat abgerufen. Die Kosten für den Anteil am Backbone belaufen sich hierbei auf ca. 45.000 Euro.
Bis zur Submission am 10.07.2018 im Landratsamt Ostalbkreis, Geschäftsbereich Geoinformation und Landentwicklung, Gartenstraße 97, 73430 Aalen, können Angebote der Baufirmen abgegeben werden. Die eingegangenen Angebote werden im Nachgang durch das Ingenieurbüro ms-ingenieure, Abtsgmünd, geprüft und ein Vergabevorschlag erstellt.
Dieser wird bei der Sitzung des Kreistags am 24.07.2018 als Tischvorlage zur Entscheidung vorgelegt. Finanzierung und Folgekosten
Die Ausgaben für den Ausbau der Backbone-Infrastruktur sind im laufenden Haushalts-jahr im Finanzhaushalt unter der Kostenstelle 5360010000, Auftrag 753609000000 beim Sachkonto 78720000 (Breitbandversorgung) gedeckt.
Anlagen
Übersichtskarte
Sichtvermerke
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |