Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Der Ausschuss für Bildung und Finanzen beschließt:
Leitregion „73“ wird ab 01.04.2018, zunächst für ein Jahr, an den wirtschaftlichsten Bieter, die Firma Ostalb Mail GmbH & Co. KG Aalen, vergeben.
Rahmenvereinbarung, den Vertrag auf maximal vier Jahre zu verlängern, auszuüben. Dazu prüft sie jährlich das Marktumfeld unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten und die Qualität der erbrachten Leistung.
Sachverhalt/Begründung
Das Landratsamt Ostalbkreis versendet den überwiegenden Teil seiner Briefpost in den Postleitzahlbereich „73“. Mit der Zustellung der vorsortierten Briefpost in diese Leitregion war bislang die Firma Ostalb Mail GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße 65, 73430 Aalen, beauftragt. Der bestehende Rahmenvertrag endet zum 31.03.2018.
Die weitere Vergabe der Postdienstleistungen in die Leitregion „73“ wurde für die Zeit ab 01.04.2018 zunächst für die Dauer von einem Jahr mit optionaler Verlängerung auf maximal vier Jahre am 20.11.2017 im Amtsblatt der Europäischen Union im offenen Verfahren ausgeschrieben. Dies war notwendig, nachdem es sich um Liefer- und Dienstleistungen mit einem geschätzten Auftragswert von 545.000 Euro netto handelt und somit der Schwellenwert von 209.000 Euro gem. §§ 98, 99 GWB überschritten ist.
Bis zum Ende der Angebotsfrist am 30.01.2018 sind drei Angebote eingegangen. Alle Bieter haben die geforderten Nachweise vorgelegt und erfüllen die Vorgaben. Sie sind leistungsfähig und zur Auftragserfüllung geeignet.
Bei der Wertung der Angebote wurde der Preis zu 70 % und die Qualität zu 30% gewichtet.
Die Wertung ergab, dass die Firma Ostalb Mail GmbH & Co. KG Aalen mit 97,5 von 100 Punkten die meisten Bewertungspunkte erreicht und somit das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat.
Die Verwaltung empfiehlt daher, den Auftrag für Postdienstleistungen in die Leitregion „73“ an die Firma Ostalb Mail GmbH & Co. KG Aalen zu vergeben.
Aufgrund des Auftragswerts des Rahmenvertrags von jährlich ca. 162.000 Euro brutto bzw. 648.00 Euro für die maximale Laufzeit von vier Jahren, ist der Ausschuss für Bildung und Finanzen für die Vergabeentscheidung gem. § 9 Nr. 3 der Hauptsatzung zuständig.
Finanzierung und Folgekosten
Im Ergebnishaushalt für das Jahr 2018 sind 608.396 Euro (Leitregion 73 und weitere) für Portokosten eingestellt. Auch in den Folgejahren wird ein Betrag in dieser Höhe eingeplant werden.
Sichtvermerke
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |