Bürgerinformationssystem

Vorlage - 235/2017  

 
 
Betreff: Feststellung des Jahresergebnisses 2016 für die Hospitalstiftung zum Heiligen Geist Ellwangen
Status:öffentlich  
Federführend:Hospitalstiftung zum Heiligen Geist   
Beratungsfolge:
Stiftungsausschuss Kenntnisnahme
08.12.2017 
Sitzung des Stiftungsausschusses ungeändert beschlossen   
Kreistag Entscheidung
19.12.2017 
Sitzung des Kreistags ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Anlage 1: Vorwort des Geschäftsberichts 2016
Anlage 2: Prüfbericht des Geschäftsbereichs Rechnungsprüfung

Antrag der Verwaltung

 

Der Stiftungsausschuss empfiehlt / Der Kreistag beschließt:

 

1.Das Ergebnis des Jahresabschlusses 2016 wird entsprechend den unterbreiteten
Vorlagen mit folgender Jahressumme festgestellt:

 

 

2016

Bilanzsumme

8.884.253,78

davon entfallen auf der Aktivseite auf

  das Anlagevermögen

7.444.640,38

  das Umlaufvermögen/Abgrenzungsposten

1.439.613,40

davon entfallen auf der Passivseite auf

  Eigenkapital

5.141.652,42

  Zuschüsse für Investitionen (Sonderposten)

1.668.232,66

  die Rückstellungen

385.494,85

  die Verbindlichkeiten/Abgrenzungsposten

1.688.873,82

Summe der Erträge

5.700.294,75

Summe der Aufwendungen

5.613.483,75

Jahresüberschuss lt. G + V

86.811,00

Jahresverlust lt. G + V

----

 

2.Der Jahresüberschuss aus dem Wirtschaftsjahr 2016 in Höhe von 86.811,00 € wird
der Gewinnrücklage zugeführt.

 


Sachverhalt/Begründung

 

  1. Nach dem Erlass des Innenministeriums vom 21.02.1947, Nr. 665/a Hospital Ellwangen Nr. 1, betreffend Übertragung der Verwaltung der Stiftung unter Auflösung der früheren Hospitalverwaltungsbehörde auf den früheren Landkreis Aalen, i. V. mit § 48 LKrO und § 95 GemO ist es Aufgabe des Kreistags, das Ergebnis des von der Verwaltung erstellten Jahresabschlusses 2016 der Hospitalstiftung zum Hl. Geist in Ellwangen aufzustellen.

    Im Jahresabschluss ist das Ergebnis der Haushaltswirtschaft, einschließlich des Stands des Vermögens und der Schulden zu Beginn und Ende des Wirtschaftsjahres nachzuweisen.

    Der Geschäftsbereich Rechnungsprüfung hat seine Prüfungsfeststellung im Schlussbericht über die örtliche Prüfung des Jahresabschlusses 2016 zusammengefasst. Der Schlussbericht wird dem Stiftungsausschuss und dem Kreistag von der stellvertretenden Leiterin des Geschäftsbereichs Rechnungsprüfung erläutert und zur Verfügung gestellt.

    Die Verwaltung hat den Jahresabschluss der Hospitalstiftung zum Hl. Geist für das Jahr 2016 termingerecht zum 30.04.2017 aufgestellt.

 

 

  1. Jahresabschluss 2016

 

 

  1. Jahresüberschuss

86.811,00

 

 

  1. Stand der bilanzierten Rücklagen

    Gewinnrücklagen Stand 01.01.2016
    Zuführung (Jahresüberschuss 2015)

 

 

137.018,76

217.674,27 €

 

 

Stand zum 31.12.2016

354.693,03

 

 

  1. Schulden

    Stand zu Beginn des Rechnungsjahres
    Kreditaufnahme
    Tilgungen 2016

 

 

188.340,37

890.000,00 €

-4.697,32

 

 

Stand auf Ende des Rechnungsjahres

1.073.643,05 €

 


  1. Nach dem Rechnungsabschluss ergeben sich folgende Jahressummen

 

 

Im Erfolgsplan

2016

Erträge

5.700.294,75

Aufwendungen

5.613.483,75

Ergibt Jahresfehlbetrag

----

Ergibt Jahresüberschuss

86.811,00

 

 

 

Im Vermögensplan

2016

Mit Einnahmen und Ausgaben von

1.292.326,00

 

 

Zum Jahresabschluss wird in der Sitzung mündlich Stellung genommen.


 


Anlagen

 

Anlage 1:  Vorwort des Geschäftsberichts 2016

Anlage 2:  Prüfbericht des Geschäftsbereichs Rechnungsprüfung
 

 

Sichtvermerke

 

Hospitalgeschäftsführung

__________________________________________

 

Freytag

 

 

GB Rechnungsprüfung

__________________________________________

 

Dollmann

 

 

Dezernat II

__________________________________________

 

Kurz

 

 

Landrat

__________________________________________

 

Pavel

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage 1: Vorwort des Geschäftsberichts 2016 (1965 KB)    
Anlage 2 2 Anlage 2: Prüfbericht des Geschäftsbereichs Rechnungsprüfung (8656 KB)