Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Zur Umsetzung des Sonderprogramms für die Beschaffung von Mannschaftstransportwagen (MTW) für die Feuerwehren im Ostalbkreis sollen zwei Rahmenvereinbarungen abgeschlossen werden. Diese haben eine Laufzeit bis 31.03.2019 und beinhalten folgende Lose:
Fahrzeuglieferung Los 1, Rahmenvereinbarung mit der Fa. Mercedes-Benz, Fahrzeugausbau Los 2, Rahmenvereinbarung mit der Fa. Schäfer,
Sachverhalt/Begründung
Da es seit Jahren beim Landesförderprogramm Z-Feu deutlich mehr Anträge als
Aufgrund dieser Tatsache hat der Kreistag im Jahr 2016 bei den Haushaltsplanbe-ratungen für den Haushalt 2017 eine Festbetragsförderung von 3.000 € pro Fahrzeug für bis zu 30 Fahrzeuge beschlossen und entsprechende Mittel im Kreishaushalt für das Jahr 2017 eingestellt. Um möglichst große Kostenvorteile zu erzielen und interessante Angebote zu bekommen, wurde für diese Fahrzeuge eine Sammelausschreibung durchgeführt, bei der ein günstiger „Paketpreis“ erzielt werden konnte. Von diesen Kostenvorteilen und zusätzlich von der Festbetragsförderung profitieren die teilnehmenden Gemeinden.
Da die Straßenmeistereien auch zwei Mannschaftstransportwagen mit ähnlichem Ausbau nächstes Jahr beschaffen wollen, wurden diese Fahrzeuge mit entsprechender Spezifikation für die Straßenmeisterei im Ausschreibungspaket berücksichtigt.
Aufgrund der Überschreitung des Schwellenwertes wurde eine europaweite Ausschreibung nach VGV, aufgeteilt in zwei Lose, Fahrzeuglieferung und Fahrzeugausbau, durchgeführt. Die Ausschreibung wurde durch den Geschäftsbereich Rechnungsprüfung begleitet.
Zum Submissionstermin am 10.10.2017 gingen sieben Angebote ein:
Fahrzeuglieferung - Los 1:
Es haben insgesamt vier Bieter drei verschiedene Fahrzeugtypen angeboten.
Bei der Angebotswertung mussten die Angebote für zwei Fahrzeugtypen ausgeschlossen
Der von der Mercedes-Benz Niederlassung Ulm, über das Autohaus Widmann in Aalen, angebotene Mercedes-Benz Sprinter erfüllt alle gestellten Anforderungen. Der angebotene Preis von ca. 39.600 € Brutto in der Grundausstattung ist kostengünstig. Daher schlagen wir vor, eine Rahmenvereinbarung über Mercedes-Benz Fahrzeuge abzuschließen.
Fahrzeugausbau - Los 2:
Es haben fünf Bieter den Fahrzeugausbau angeboten.
Bei der Auswertung wurde sowohl mehrheitlich der Preis , jedoch auch die Lieferzeit und die Entfernung zum Fahrzeughersteller bewertet. Hierbei hat sich die Fa. Schäfer als wirtschaftlichster Bieter durchgesetzt. Die Grundausstattung für den Ausbau der Feuerwehrfahrzeuge wurde hierbei mit ca. 10.900 € Brutto angeboten. Daher schlagen wir vor, eine Rahmenvereinbarung mit der Fa. Schäfer (Oberderdingen/Flehingen) abzuschließen.
Durch die Sammelausschreibung haben die beteiligten Kommunen die Möglichkeit, mit geringem Verwaltungsaufwand, ein Feuerwehrfahrzeug zu bestellen, welches deutliche wirtschaftliche Vorteile von ca. 15 % im Vergleich zur Einzelvergabe mit „normalen“ Kommunalrabatt hat. Die Grundausstattungen bei Fahrzeug und Ausbau lassen sich im Rahmen der Ausschreibung noch individuell, durch abgefragte Zusatzausstattung, optimieren. Finanzierung und Folgekosten
Die im Rahmen dieser Sammelausschreibung bestellten Fahrzeuge werden durch den Landkreis aufgrund der im Haushalt 2017 (Kreiszuschussmittel A 12600001 7812001) bereitgestellten Mittel mit je 3.000 € pro Fahrzeug bezuschusst.
Anlagen
-
Sichtvermerke
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |