Bürgerinformationssystem
Antrag der Verwaltung
Der Stiftungsausschuss nimmt vom Sachstandsbericht zu den Modernisierungs-maßnahmen Schönborn Haus und Wohnungen im Schönbornweg Kenntnis. Sachverhalt/Begründung
Die Um- und Modernisierungsmaßnahmen im Schönborn Haus und in den Wohnungen im Schönbornweg konnten am 11.01.2016 begonnen werden. Zum Stand vom 26.04.2017 wurden bisher folgende Maßnahmen bzw. Arbeiten fertig gestellt:
4. Obergeschoss
Der Wohnbereich Vier ist wie geplant kurz vor Weihnachten fertig gestellt worden und seitdem in Betrieb. Wie in den bisherigen Geschossen wurde auch hier der Aufenthaltsbereich auf der Ostseite vergrößert und mit einer neuen Küchenzeile versehen. Einige Arbeiten mussten dort zurück gestellt werden, da geschossübergreifende Installationsarbeiten (Kernlochbohrungen Geschossdecke) erst nach erfolgter Sanitärinstallation im 5.OG durchgeführt werden konnten.
a) Im Aufenthalts- / Küchenbereich wurde wegen der zuvor genannten geschossübergreifenden Installationsarbeiten die Akustikdecke bisher nur rohmontiert um den Bewohnern dennoch einen wohnlich ansprechenden Bereich anbieten zu können. In der Woche nach Ostern erfolgte der Zusammenschluss der zuvor vorbereiteten Leitungen, sodass die Arbeiten im Aufenthaltsbereich Ost noch im April inkl. der Spachtel- und Malerarbeiten vollständig fertiggestellt werden. b) Im Unreinraum sowie dem Pflegebad können jetzt die Verkleidungen der Rohrleitungen an der Decke erfolgen, diese werden bis Mitte Mai fertig gestellt sein. c) Nach erfolgtem Wiederbezug des Aufenthaltsbereiches Ost wird in den kommenden Tagen die noch zurückgestellte Deckenverkleidung vor dem Glaselement im Westbereich angebracht; Fertigstellung bis Mitte Mai. Auch hier mussten zuerst die aus dem 5.OG kommenden Rohre verlegt bzw. zurückgebaut werden.
5. Obergeschoss
Die Baumaßnahme wird zurzeit von den Handwerkern vorangetrieben. Die neuen Trockenbauwände stehen, die Estricharbeiten sind abgeschlossen, ebenso die Roh-installation von Sanitär und Elektro. Der Einbau der Türzargen hat begonnen. Momentan stehen die Fliesenarbeiten in den Bädern sowie das Anbringen der abgehängten Decke an. Nachdem der Zusammenschluss mit den Leitungen zum 4.OG erfolgt ist, werden jetzt die restlichen Wände in den Bädern geschlossen.
Den Bewohnern der sieben Wohnungen wird gegenüber dem Treppenhaus ein großzügiger Aufenthaltsraum zur Verfügung gestellt. Dieser besitzt über eine Rampe einen direkten Zugang zu einer von der Hauptdachfläche abgegrenzten Dachterrasse mit herrlichem Blick auf das „Schloss ob Ellwangen“.
Gemäß dem aktuellen Bauablauf werden wir die Arbeiten im 5.OG nunmehr Ende Juni abschließen.
Wohnbereich 7 (Neubau)
Die Arbeiten im neuen Aufenthaltsbereich sind inzwischen gut vorangekommen. Abbrucharbeiten sowie Sanitär- / Elektro-Rohinstallationen und Gipserarbeiten sind abgeschlossen. Nach Anbringen der abgehängten Decke und Fertigstellung der Bodenbelags- und Malerarbeiten kann auch hier die neue Küchenzeile aufgestellt werden.
Die Arbeiten werden in KW 20 abgeschlossen.
Außenfassade / Kapelle
Im ersten Abschnitt wurde die Fassade auf der gesamten Eingangsseite inkl. der Fassade der Kapelle saniert und neu gestrichen. Diese Arbeiten sind fertig gestellt.
In der Kapelle wurde inzwischen die Dachverglasung ausgewechselt. Weiterhin wurden entlang der schmalen farbigen Bleiverglasungen innenseitig neue Isolierverglasungen angebracht. Durch diese beiden Maßnahmen wurde der Energiestandard der Kapelle wesentlich verbessert, ohne dabei jedoch das Erscheinungsbild der Kapelle zu beeinträchtigen. Weiterhin wurden inzwischen die Undichtigkeiten des Daches am Übergang zum Haupthaus beseitigt.
In Kürze werden in der Kapelle die Betonwände gereinigt. Eine besondere Herausforderung stellen dabei die vorhandenen Reliefe dar.
Verbindungsgang
Anfang April wurde mit den Arbeiten am Verbindungsgang begonnen. Der hierzu erforderliche Umbau der Stahl-Fluchttreppe wurde kurzfristig erledigt, sodass die Funktion des Rettungsweges sofort wieder sicher gestellt war. Die Fundamente stehen, die Bodenplatte wird noch in dieser Woche betoniert, die Wände in der kommenden Woche gemauert. Die Rohbauarbeiten kommen gut voran.
Abhängig von den Lieferzeiten der Brandschutzverglasungen wird der Verbindungsgang samt dortigen Außenanlagen voraussichtlich Mitte / Ende Juni fertig gestellt werden.
Wohnungen Schönbornweg
Von den drei Wohnblöcken haben bisher Arbeiten in zwei Blöcken stattgefunden. Es sind von den insgesamt 18 Wohnungen inzwischen 10 Wohnungen fertig renoviert und wieder bezogen worden. Auf zwei Wohnblöcken wurde die Flachdach-Abdichtung saniert.
Momentan werden im mittleren Block die letzten beiden Wohnungen renoviert. Die Arbeiten werden dort bis zum 12. Mai abgeschlossen sein.
Nach erfolgtem Umzug der ausquartierten Bewohner zurück in ihre neu renovierten Wohnungen, wird am 22. Mai mit den Arbeiten im letzten Wohnblock (Haus 17) begonnen. Für jeweils zwei übereinander liegende Wohnungen werden ca. 6 – 8 Wochen benötigt. Parallel zu den Arbeiten in den Wohnungen werden von nun auch die Treppenhäuser aller drei Wohnblöcke renoviert.
Ausblick
Der größte Teil der Baumaßnahmen (1.– 5.OG, Verbindungsgang, WB 7) wird bis Ende Juni abgeschlossen sein. Es verbleiben dann noch zwei Sanierungen mit jeweils zwei übereinander liegenden Wohnungen im Schönbornweg. Wegen der Handwerkerferien muss hier erfahrungsgemäß mit Beeinträchtigungen gerechnet werden, sodass die Fertigstellung der letzten Wohnungen sich durchaus bis Mitte September hinziehen kann. Finanzierung und Folgekosten
Nach den bisher vorliegenden Aufträgen, Abrechnungen und der Bestätigung durch Herrn Architekt Preiß wird davon ausgegangen, dass der Finanzrahmen eingehalten wird. Die Baukosten können zum heutigen Stand gehalten werden und sind in den Wirtschaftsplänen 2016 und 2017 enthalten.
Sichtvermerke
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||