Bürgerinformationssystem

Vorlage - 042/2017  

 
 
Betreff: Vergabe der Neuverlegung einer Teilstrecke des kreisweiten Backbone-Netzes im Bereich zwischen Eschach und Gschwend-Frickenhofen
Status:öffentlich  
Federführend:Stabsstelle Wirtschaftsförderung - Tourismus - Europabüro   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Umweltschutz und Kreisentwicklung Entscheidung
21.03.2017 
Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz und Kreisentwicklung ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Trasse_Eschach_Frickenhofen_Übersicht (Angefordertes Dokument nicht im Bestand)

Antrag der Verwaltung

 

Der Ausschuss für Umweltschutz und Kreisentwicklung beschließt:

 

Mit der Erbringung der Tiefbau- und Verlegearbeiten zur Erstellung einer passiven Breitband-Infrastruktur im Bereich zwischen Eschach und Gschwend-Frickenhofen wird die Kabel- und Tiefbau GmbH, Waseneckstr. 20, 77694 Kehl-Goldscheuer, zum Angebotspreis in Höhe von 1.152.598,22 € beauftragt.

 


Sachverhalt/Begründung

 

Aufgrund des Modellprojekts „Kreisweite Netzplanung“ verfügen der Ostalbkreis sowie

seine Städte und Gemeinden über eine Grobplanung des Backbone-Netzes, über eine

FTTC-Planung für die unterversorgten Gebiete sowie über eine FTTB-Struktur- bzw.

Feinplanung. Die Planung „aus einem Guss“ versetzt den Ostalbkreis in die Lage,

Synergien beim Ausbau optimal zu nutzen. Die Trasse im Bereich zwischen Eschach und Gschwend-Frickenhofen wurde mit hoher Priorität für die Neuverlegung durch den Ostalbkreis geplant.

 

Mit der Ausschreibung und Vergabe der Tiefbauarbeiten sowie der Bauüberwachung wurde das Ingenieurbüro Bartsch GmbH, Heubach, beauftragt. Die Arbeiten wurden am 03.02.2017 im Landesausschreibungsblatt des Staatsanzeigers ausgeschrieben.

 

Der Ostalbkreis wird eine Trasse von 7.660 Metern neu bauen und Backbone- sowie Breitbandinfrastruktur für örtliche Verteilnetze verlegen lassen. Die Kosten für die Verlegung der örtlichen Verteilnetze trägt die Gemeinde. Eine Förderung des Landes für den Ostalbkreis in Höhe von 599.950 € wurde mit Bescheid vom 30.11.2016 bewilligt.

 

Bei der Submission am 07.03.2017 wurde als günstigster Bieter mit einer geprüften Angebotssumme in Höhe von 1.152.598,22 € die Firma Kabel- und Tiefbau GmbH, Waseneckstr. 20, 77694 Kehl-Goldscheuer, ermittelt. Nach Prüfung durch das Ingenieurbüro Bartsch GmbH ist die Firma Kabel- und Tiefbau GmbH zertifiziert und geeignet. 

 

Bieterreihenfolge:

 

Lfd. Nr.

Bieterfirma

Bruttosumme

nach Prüfung

%

1

Kabel- und Tiefbau GmbH, Kehl-Goldscheuer

1.152.598,22 €

100,0

2

Walter Bauer GmbH & Co. KG, Runding

1.431.357,78 €

124,2

3

Leonhard Weiss GmbH & Co. KG, Göppingen

1.457.501,36 €

126,5

4

Kollmer GmbH, Kirchenthumbach

1.781.767,54

154,6

 

 


Finanzierung und Folgekosten

 

Die Ausgaben für den Ausbau der Backbone-Infrastruktur sind im laufenden

Haushaltsjahr im Finanzhaushalt unter dem Auftrag A 53600001 Kreisübergreifende Breitbandversorgung (Backbone-Netz) beim Sachkonto 7872001 gedeckt.

 


Anlage

 

Übersichtskarte

 

 

 

 

 

 

Sichtvermerke

 

Stabsstelle

__________________________________________

 

Hahn      

 

 

 

 

Dezernat II

__________________________________________

 

Kurz

 

 

Landrat

__________________________________________

 

Pavel

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Trasse_Eschach_Frickenhofen_Übersicht (Angefordertes Dokument nicht im Bestand)