Bürgerinformationssystem
Antrag der Verwaltung
Der Kreistag stimmt der vorgeschlagenen Umschuldung der beiden Darlehen zu. Sachverhalt/Begründung
Anlässlich der Überführung der bisherigen Klinik-Eigenbetriebe in die neue Kommunalanstalt des öffentlichen Rechts bzw. den neuen Eigenbetrieb für die Klinik-Immobilien wurden auch die von den Kliniken aufgenommenen Kredite einer Prüfung unterzogen.
Dabei wurde festgestellt, dass auf Grund der Restdarlehenssumme, des festgeschriebenen Zinssatzes und der Restlaufzeit bei folgenden Darlehen Verhandlungen mit der Bank über eine Umschuldung mit einer Sicherung des aktuell günstigen Zinssatzes aufgenommen werden können:
1.) Darlehensnummer 116 160 700 bei der Kreissparkasse Ostalb
Kreditvertrag vom 23.07.2003 ursprüngliche Darlehenssumme7.641.310,87 Euro Zinssatz fest bis 30.04.20194,40 % Annuität monatlich 35.422,00 Euro Darlehensstand zum 31.12.20166.128.343,25 Euro
2.) Darlehensnummer 6 240 455 158 bei der Kreissparkasse Ostalb
Kreditvertrag vom 09.12.2009 ursprüngliche Darlehenssumme2.750.000,00 Euro Zinssatz fest bis 30.11.20193,83 % Annuität monatlich 13.180,00 Euro Darlehensstand zum 31.12.20162.337.968,28 Euro
In mehreren Verhandlungsrunden mit der Kreissparkasse Ostalb konnten für die Darlehen unter Einbeziehung der bei der vorzeitigen Umschuldung fälligen Vorfälligkeitsentschädigung in den neuen Zinssatz folgende Konditionen erreicht werden. Dabei konnte auch erreicht werden, dass die Vorfälligkeit auf den Zinssatz angerechnet wird. Hierbei entstehen keine Mehrkosten gegenüber der sofortigen Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung.
1.) Darlehensnummer 116 160 700 bei der Kreissparkasse Ostalb
Zinssatz ohne Berücksichtigung der Vorfälligkeitsentschädigung 1,04 % Festschreibung des Zinssatzes mit Berücksichtigung Vorfälligkeitsentschädigung 2,06 % und tilgungsfreie Fortführung des Darlehens bis zum 31.12.2026 mit einer monatlichen Zinszahlung von10.521,45 Euro
Abschluss eines Bausparvertrages bei der LBS über 6.129.000,00 Euro mit einer Abschlussgebühr 0,5 % der Bausparsumme 30.645,00 Euro und einer monatliche Ansparrate von24.200,00 Euro Verzinsung des jeweiligen Guthabens mit 0,10%
Zum 01.01.2027 Ablösung des Darlehens bei der KSK durch die LBS und Ver- rechnung mit dem Guthaben aus dem Bausparvertrag (Ansparung und Verzinsung) sowie eines Tilgungszuschusses der LBS in Höhe von16.052,80 Euro Verzinsung des Darlehens bis zur Rückzahlung am 31.07.2036 mit 1,95 % Monatliche Annuität 30.645,00 Euro
2.) Darlehensnummer 6 240 455 158 bei der Kreissparkasse Ostalb
Zinssatz ohne Berücksichtigung der Vorfälligkeitsentschädigung 1,24 % Festschreibung des Zinssatzes mit Berücksichtigung Vorfälligkeitsentschädigung 2,15 %
und tilgungsfreie Fortführung des Darlehens bis zum 31.12.2028 mit einer monatlichen Zinszahlung von 4.190,71 Euro
Abschluss eines Bausparvertrages bei der LBS über 2.339.000,00 Euro mit einer Abschlussgebühr 0,5 % der Bausparsumme 11.695,00 Euro und einer monatliche Ansparrate von 6.800,00 Euro Verzinsung des jeweiligen Guthabens mit 0,10%
Zum 01.01.2029 Ablösung des Darlehens bei der KSK durch die LBS und Ver- rechnung mit dem Guthaben aus dem Bausparvertrag (Ansparung und Verzinsung) sowie eines Tilgungszuschusses der LBS in Höhe von 6.769,73 Euro Verzinsung des Darlehens bis zur Rückzahlung am 31.08.2039 mit 1,95 % Monatliche Annuität 11.695,00 Euro
Für beide Darlehen gilt, dass nach Ablauf der Zinsfestschreibung im Jahr 2026 bzw. 2028 die Möglichkeit gegeben ist aus dem Vertrag mit der LBS mit einem Zinssatz von 1,95 % auszusteigen und eine anderweitige kostengünstigere Lösung vorzuziehen.
Ein Vergleich der Aufwendungen für die beiden Darlehen mit den bisherigen Konditionen bis zum Ablauf der Zinsbindung 2026 bzw. 2028 und den auf Grund der vorgeschlagenen Umschuldungen bis zur vollständigen Tilgung 2036 bzw. 2038 hochgerechneten Aufwendungen ergibt Wenigeraufwendungen von 1,09 Mio. Euro. Allein im 1. Jahr ist eine Verbesserung des Ergebnisses von 200.000 Euro zu erwarten.
Finanzierung und Folgekosten
-
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||