Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Der Ausschuss für Kliniken und Gesundheit empfiehlt / der Kreistag ermächtigt Herrn Landrat Pavel: a) Dem Wirtschaftsplan der Ostalb-Klinikum Service-GmbH für das Jahr 2016 in der Gesellschafterversammlung der Ostalb-Klinikum Service-GmbH zuzustimmen. b) Dem Wirtschaftsplan der Servicegesellschaft Stauferklinikum mbH für das Jahr 2016 in der Gesellschafterversammlung der Servicegesellschaft Stauferklinikum mbH zuzustimmen. c) Dem Wirtschaftsplan der Servicegesellschaft St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen mbH für das Jahr 2016 in der Gesellschafterversammlung der Servicegesellschaft St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen zuzustimmen.
Sachverhalt/Begründung
a.) Ostalb-Klinikum Service-GmbH
Die Geschäftsführung der Ostalb-Klinikum Service-GmbH hat den Wirtschaftsplan für das Jahr 2016 erstellt. Nach § 11 des Gesellschaftsvertrags ist es Aufgabe der Gesell-schafterversammlung, den Wirtschaftsplan zu verabschieden.
Im Wirtschaftsplan 2016 sind alle bekannten und erwarteten Erlös- und Kostenver-änderungen berücksichtigt worden.
Der Wirtschaftsplan sieht Erlöse in Höhe von 4.672.003 €, einen betrieblichen Rohertrag von 3.855.308 € und Gesamtkosten in Höhe von 3.851.810 € vor. Das geplante Betriebsergebnis nach Steuern beträgt 3.122 €.
Der Aufsichtsrat der Ostalb-Klinikum Service-GmbH hat in seiner Sitzung am
b.) Servicegesellschaft Stauferklinikum mbH
Die Geschäftsführung der Servicegesellschaft Stauferklinikum mbH hat den Wirtschaftsplan für das Jahr 2016 erstellt. Gemäß § 10 Abs. 1 f) des Gesellschaftsvertrages ist es Aufgabe der Gesellschafterversammlung, den Wirtschaftsplan zu verabschieden.
Im Wirtschaftsplan 2016 sind alle bekannten und erwarteten Erlöse und Kosten berücksichtigt worden.
Der Wirtschaftsplan sieht Erlöse und einen betrieblichen Rohertrag in Höhe von 2.276.500 € sowie Gesamtkosten in Höhe von 2.274.200€ vor. Das geplante Betriebsergebnis 2016 beträgt 2.300 €.
Die Aufsichtsratssitzung findet am 1.12.2015 statt und damit nach Versand dieser Unterlage. Über die Beschlussempfehlung wird in der Sitzung mündlich berichtet.
c.) Servicegesellschaft St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen mbH
Die Geschäftsführung der Servicegesellschaft St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen mbH hat den Wirtschaftsplan für das Jahr 2016 erstellt. Nach § 10 f) des Gesellschaftervertrags ist es Aufgabe der Gesellschafterversammlung den Wirtschaftsplan zu verabschieden.
Im Wirtschaftsplan 2016 sind alle bekannten und erwarteten Erlöse und Kosten berücksichtigt worden.
Der Wirtschaftsplan sieht Erlöse und einen betrieblichen Rohertrag in Höhe von 1.070.000 € und Gesamtkosten in Höhe von 1.066.500 € vor. Damit ergibt sich ein geplantes Ergebnis von 3.500 €.
Der Aufsichtsrat der Servicegesellschaft St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen mbH hat in seiner Sitzung am 11. November 2015 den Wirtschaftsplan 2016 beraten und der Gesellschafterversammlung einstimmig die Verabschiedung empfohlen.
Anlagen
Anlage 1: Wirtschaftsplan der Ostalb-Klinikum Service-GmbH 2016 Anlage 2: Wirtschaftsplan der Servicegesellschaft Stauferklinikum mbH 2016 Anlage 3: Wirtschaftsplan der Servicegesellschaft St. Anna-Virngrund-Klinik mbH 2016
Sichtvermerke
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |