Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Die Arbeiten zum Restausbau der Kreisstraße 3204 von der K 3205 bis zur L 1060 bei Wössingen werden an den wirtschaftlichsten Bieter, die Firma Firma Bortolazzi Straßenbau GmbH, Bopfingen zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis von 642.292,31 € vergeben. Gleichzeitig wird der Kostenvoranschlag des Landratsamtes Ostalbkreis, Geschäftsbereich Straßenbau vom 27.10.2015 mit Gesamtkosten von 752.000 € genehmigt. Die Auftragsvergabe erfolgt unmittelbar nach Genehmigung des Kreishaushaltes durch das Regierungspräsidium Stuttgart im Januar 2016.
Sachverhalt/BegründungDer Ausschuss für Umwelt und Kreisentwicklung hat am 28.11.2014 der Planung zum Restausbau der Kreisstraße 3204 zugestimmt. Verbunden mit der Zustimmung ist ein vorläufiger Kostenansatz von 752.000 €. Die Kreistraße 3204 wurde in früheren Jahren beginnend an der K 3205 mit Regelbreiten von 5,50 bzw. 6,00 m ausgebaut. Lediglich die etwa 1,0 km lange Reststrecke von der K 3205 bis zur L 1060 ist noch nicht ausgebaut. Sie weist hier Fahrbahnbreiten von nur 3,50 bis 4,50 m auf. Bei einer solch geringen Fahrbahnbreite ist die Straße nicht für den Begegnungsverkehr LKW/LKW (Bus) bzw. mit den immer breiter werdenden landwirtschaftlichen Fahrzeugen geeignet.
Mit dem erstmaligen Ausbau werden auch zwei gefährliche Kuppenbereiche entschärft, bei denen nur unzureichende Sichtverhältnisse vorhanden sind. Außerdem erhält die Kreisstraße 3204 im Ausbaubereich einen frostsicheren Aufbau.
Der Geschäftsbereich Straßenbau hat die Arbeiten für den Restausbau der K 3204 von der K 3205 bis zur L 1060 bei Wössingen am 11.09.2015 im Staatsanzeiger öffentlich ausgeschrieben. Die Angebotseröffnung fand am 01.10.2015 statt.
Zusammenstellung der Angebote:
Nach Prüfung und Wertung der Angebote schlägt der Geschäftsbereich Straßenbau vor, den Auftrag der Firma Bortolazzi Straßenbau GmbH, Bopfingen zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis von 642.292,31 € als wirtschaftlichste Bieterfirma zu erteilen. Die Firma ist in der Lage, die Arbeiten fachgerecht und ordnungsgemäß auszuführen.
Auf der Grundlage des Ausschreibungsergebnisses wurden die Gesamtkosten ermittelt. Sie betragen nach dem Kostenvoranschlag vom 27.10.2015 insgesamt 752.000 €.
Finanzierung und Folgekosten
Im Haushalt ist folgende Finanzierung vorgesehen:
Die Gesamtkosten entsprechen dem Haushaltsansatz.
Anlagen
-
Sichtvermerke
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |