Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Der Ausschuss für Kliniken und Gesundheit stimmt den folgenden Vergaben für die Baumaßnahme Fortsetzung der Fassadensanierung am Stauferklinikum, (alter Funktionsbau erbaut 1966) West- und Teil der Nordseite, zu.
92.851,89 €
Sachverhalt/Begründung
Entsprechend der Haushaltsplanung für das Jahr 2015 und der mittelfristigen Finanzplanung für das Jahr 2016 ist die Fortsetzung der Dach- und Fassadensanierung dieser alten Bauteile des Stauferklinikums vorgesehen.
Für das Haushaltsjahr 2015 steht die Sanierung der Westseite und eines Teils der Nordseite des alten Funktionsbaus an. Wie schon bei den bereits getätigten Sanierungsarbeiten sollen die Arbeiten sowohl im Wärmedämmverbundsystem als auch im Alukassettensystem ausgeführt werden.
Zur Fortsetzung der Arbeiten, wie oben beschrieben, stehen nun weitere Vergabeentscheidungen an. Die Maßnahmen wurden am 22.05.2015 im Staatsanzeiger und der örtlichen Presse ausgeschrieben. Geplant und begleitet werden diese Sanierungsmaßnahmen, wie auch schon bei den vorangegangenen Sanierungsschritten, durch das Architekturbüro Schöne/Seeberger/Müller (SSM-Architekten) in Schwäbisch Gmünd.
Die Submission erfolgte am 19.06.2015. Die rechnerische, fachliche und wirtschaftliche Auswertung der eingegangenen Angebote sowie die Erstellung der Preisspiegel ist erfolgt. Die Vergabevorschläge wurden am 24.06.2015 erstellt. Die Ausschreibungsergebnisse sind aus der Anlage zu entnehmen. Ebenfalls ausgeschrieben waren die Arbeiten Fertigung der Aluminium-Blechkassetten-Verkleidung. Hierzu ging nur ein Angebot ein. Der Angebotspreis lag um ein mehrfaches über der Kostenberechnung, so dass diese Ausschreibung aus Gründen der Wirtschaftlichkeit (§ 26 VOB/A) aufgehoben werden musste. Die Aluminium-Blechkassetten-Verkleidung wird nun beschränkt ausgeschrieben. Bezüglich des vorgesehenen Bauzeitplanes ist diese Situation unerheblich, zumal diese Arbeiten hierzu erst zu Beginn des nächsten Jahres erfolgen sollten.
Mit den weiteren Sanierungsarbeiten wird am 03.08.2015 (KW 32) begonnen. Entsprechend der Bauzeitplanung werden sich die Arbeiten nach dem jetzigen Stand der Erkenntnisse bis in das Jahr 2016 hinein erstrecken.
Entsprechend der Kostenberechnung des Architekturbüros sgp-Architekten werden insgesamt Kosten in Höhe von 535.582,57 € anfallen.
Finanzierung und Folgekosten
Im Investitionshaushalt des Jahres 2015 stehen insgesamt 450.000,00 € zur Verfügung. Darüber hinaus sind aus der vorangegangen Maßnahme (Sanierung Ostseite Bettenhaus Süd und Dach und Südseite Bettenhaus Ost) noch ca. 100.000,00 € Mittel verfügbar, so dass die Finanzierung der Sanierungsarbeiten in 2015 sichergestellt ist.
Anlagen
Anlage 1: Preisspiegel und Kostenvergleiche Anlage 2: Übersicht 1. Vergabepaket
Sichtvermerke
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |