Bürgerinformationssystem
Antrag der Verwaltung
Der Ausschuss für Bildung und Finanzen beschließt die Vergabe der Arbeiten zur Sanierung der Außensportanlagen am Kreisberufsschulzentrum Aalen an die wirtschaftlichste Bieterin, die Fa. Polytan GmbH, Burgheim, zum Preis von 219.942,84 €. Sachverhalt/Begründung
Beim Kreisberufsschulzentrum Aalen sind seit rund 30 Jahren die Außensportanlagen in Betrieb. Diese bestehen aus einem großen und einem kleinen Spielfeld sowie einer 100 Meter-Laufbahn. Die Kunststoffbeläge sind nutzungs- und witterungsbedingt in einem erneuerungsbedürftigen Zustand. Auf Grund von Setzungen durch das Abrutschen einer Böschung haben sich zudem Unebenheiten und Risse ergeben, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigen.
Um die Funktionsfähigkeit der 100 Meter-Rundlaufbahn und der Spielfelder wiederherzustellen, ist eine Komplettsanierung notwendig.
Das Gebäudemanagement hat eine Kostenschätzung für die Sanierungsmaßnahme erstellt. Auf dieser Grundlage wurden im Haushalt Mittel in Höhe von 250.000 € veranschlagt.
Im Luftbild ganz oben ist die 100 Meter-Laufbahn zu erkennen. Südlich davon schließen sich die beiden multifunktionalen Spielfelder an.
Das Gebäudemanagement hat die Erneuerung der Kunststoffbeläge der Außensportanlagen öffentlich ausgeschrieben. Insgesamt haben fünf Firmen das Leistungsverzeichnis angefordert. Zum Submissionstermin am 14.04.2015 sind zwei Angebote eingegangen, die jeweils vollständig und wertbar sind.
Die technische und wirtschaftliche Prüfung ergab folgendes Ergebnis.
Preisspiegel
Vergabevorschlag
Die Überprüfung ergab die Firma Polytan GmbH aus Burgheim als wirtschaftlichste Bieterin. Sie ist dem Gebäudemanagement aus bereits durchgeführten Maßnahmen bei Kreisgebäuden als leistungsfähige Firma bekannt.
Die Landkreisverwaltung empfiehlt die Vergabe der Arbeiten zur Sanierung der Außensportanlagen an die Firma Polytan GmbH zum Angebotspreis von 219.942,84 €.
Finanzierung und Folgekosten
Im Haushaltsplan 2015 stehen für die Sanierung der Außensportanlagen 250.000 € bereit. Durch das gute Ausschreibungsergebnis 219.942,84 € wird der Kostenansatz um rund 30.000 € unterschritten.
Die Landkreisverwaltung hat beim Land Baden-Württemberg einen Antrag im Sportstättenförderprogramm gestellt. Bei einer Berücksichtigung würde der Ostalbkreis einen Sanierungszuschuss in Höhe von 75.000 € erhalten. Sichtvermerke
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||