|
Betreff: |
Erweiterungsbau Theorieräume am Kreisberufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd - Vergabe von Gewerken und Zwischenbericht |
Status: | öffentlich | | |
Federführend: | Geschäftsbereich Gebäudemanagement |
| |
Beratungsfolge: |
|
| | | |
|
|
|
Antrag der Verwaltung Der Ausschuss für Bildung und Finanzen beschließt: - Das Gewerk Schreinerarbeiten wird an die wirtschaftlichste Bieterin, die Firma Schäble GmbH, Riesbürg, zum Preis von 284.590,36 € vergeben.
- Das Gewerk Klinker- und Betonfertigteilarbeiten wird an die wirtschaftlichste Bieterin, die Firma Krotzer und Eisele GmbH, Deggendorf, zum Preis von 226.374,33 € vergeben.
- Die Vergabeentscheidungen zu den Gewerken im Zuständigkeitsbereich der Verwaltung werden zur Kenntnis genommen.
Sachverhalt/Begründung
Sachverhalt/Begründung Der Kreistag hat am 21.10.2014 die Baufreigabe für den Erweiterungsbau Theorieräume am Kreisberufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd erteilt. Für den Erweiterungsbau sind Gesamtkosten von 3.500.000 € vorgesehen. Die Rohbauarbeiten durch die Fa. Hans Fuchs aus Ellwangen sind im Terminplan. Die geplante Baufertigstellung im Dezember 2015 ist nach derzeitigem Bauverlauf als realistisch zu betrachten. Der Ausschuss für Bildung und Finanzen bzw. die Verwaltung haben bereits folgende Vergaben getätigt: Gewerk / Vergabe Ausschuss bzw. KT | Beauftragtes Unternehmen | Kosten-berechnung | Auftragssumme | Erdarbeiten / 21.10.2014 | Fa. Kling Abbruch und Erdbau GmbH, Ellenberg | 156.751,00 € | 96.410,23 € | Rohbauarbeiten / 01.12.2014 | Fa. Hans Fuchs GmbH & Co. KG, Ellwangen | 768.048,00 € | 682.726,38 € | Elektro, Klempner, Dachabdichtung, Holz-Alu-Fenster, Gerüstarbeiten, Fernmeldetechnik, Sanitär, Heizung | 1. Vergabepaket mit acht Gewerken (siehe Vorlage Nr. 015/2015 vom 10.02.15) | 841.424,00 € | 764.940,01 € | Zehn Gewerke | Gesamtsumme | 1.766.223,00 € | 1.544.076,62 € |
Nach den bisher vergebenen zehn Gewerken liegt eine Unterschreitung der Kostenberechnung von 222.146,38 € (rund 12,6 %) vor. Weiteres Ausschreibungsverfahren Im Zuge der laufenden Baumaßnahme wurden weitere 11 Gewerke öffentlich ausgeschrieben. Der Submissionstermin fand am 01.04.2015 statt. Von den 11 Gewerken fallen gemäß der Hauptsatzung neun in die Vergabezuständigkeit der Verwaltung. Die rechnerische und technische Prüfung der eingereichten Angebote erbrachte folgendes Ergebnis: Gewerk: Schreinerarbeiten Es wurden neun Leistungsverzeichnisse angefordert. Zur Submission am 01.04.2015 wurden vier Angebote eingereicht. # | Anbieter | Angebotspreis | Vergleich | 1 | Fa. Schäble GmbH 73469 Riesbürg-Goldburghausen | 284.590,36 € | 100,0 % | 2 | Fa. Wirth-Bucher 88339 Bad Waldsee | 357.798,69 € | 125,7 % | 3 | Fa. Alender 77736 Zell am Harmersbach | 367.329,20 € | 129,1 % | 4 | Weiterer Bieter | 396.235,49 € | 139,2 % |
Vergabevorschlag: Das Gewerk Schreinerarbeiten wird zum Angebotspreis von 284.590,36 € an die wirtschaftlichste Bieterin, die Firma Schäble GmbH (Riesbürg-Goldburghausen), vergeben. In der Kostenberechnung des Architekten sind für dieses Gewerk 260.950,00 € vorgesehen. Die Mehrkosten werden durch Minderkosten bei anderen Gewerken gedeckt. Gewerk: Klinker- und Betonfertigteilarbeiten Es wurden sechs Leistungsverzeichnisse angefordert. Zur Submission am 01.04.2015 wurden fünf Angebote eingereicht. # | Anbieter | Angebotspreis | Vergleich | 1 | Fa. Krotzer + Eisele GmbH 94469 Deggendorf | 226.374,33 € | 100,0 % | 2 | Fa. Pahl GmbH 06406 Bernburg | 264.857,11 € | 117,0 % | 3 | Fa. Roland Weigel GmbH & Co. KG 97638 Mellrichstadt | 268.988,44 € | 118,8 % | 4 | Weiterer Bieter | 285.869,54 € | 126,3 % | 5 | Weiterer Bieter | 367.022,38 € | 162,1 % |
Vergabevorschlag: Das Gewerk Klinker- und Betonfertigteilarbeiten wird zum Angebotspreis von 226.374,33 € an die wirtschaftlichste Bieterin, die Firma Krotzer + Eisele GmbH (Deggendorf), vergeben. In der Kostenberechnung des Architekten sind für dieses Gewerk 244.445,00 € vorgesehen. Die Minderkosten werden zur Deckung von Mehrkosten bei anderen Gewerken herangezogen. Gesamtes Vergabepaket Für die elf zu vergebenden Gewerke sind in der Kostenberechnung des Architekten 958.243,00 € vorgesehen. Durch das gute Ausschreibungsergebnis in Höhe von 920.599,21 € ist eine Unterschreitung der Kostenberechnung von 37.643,79 € gegeben. Gewerk / Wirtschaftlichster Bieter | Kosten-berechnung | Auftragssumme | Mehr-/ Minderkosten | Schlosser / Stahlbauarbeiten Fa. Brendle GmbH & Co. KG 73431 Aalen (insg. 4 Angebote gewertet) | 66.900,00 € | 73.010,12 € | (+) 6.110,12 € | Sonnenschutzarbeiten Fa. Hoffmann GmbH 75228 Ispringen (insg. 9 Angebote gewertet) | 39.100,00 € | 15.076,19 € | (-) 24.023,81 € | Akustikbaffeln (abgeh. Decke) Fa. PFSA Hinze 71691 Freiberg a.N. (insg. 3 Angebote gewertet) | 45.000,00 € | 68.520,66 € | (+) 23.520,66 € | Mobile Trennwände Fa. Karl Günther GmbH 72293 Glatten (insg. 3 Angebote gewertet) | 74.000,00 € | 70.252,84 € | (-) 3.747,16 € | Estrich Fa. Estrich Wagner GmbH 73431 Aalen (insg. 4 Angebote gewertet) | 20.250,00 € | 30.256,11 € | (+) 10.006,11 € | Bodenbeläge Fa. Straehuber AG 74405 Dorfen (insg. 7 Angebote gewertet) | 84.708,00 € | 39.907,18 € | (-) 44.800,82 € | Fliesenbeläge Fa. von Au-Gehrung GmbH 72622 Nürtingen (insg. 4 Angebote gewertet) | 2.897,00 € | 4.518,38 € | (+) 1.621,38 € | Doppelboden Fa. Lindner AG 94424 Arnstorf (insg. 2 Angebote gewertet) | 84.000,00 € | 59.525,09 € | (-) 24.474,91 € | Trockenbau, Innen- und Außenputz Fa. Rossaro Gipsbau GmbH 73431 Aalen (insg. 10 Angebote gewertet) | 35.993,00 € | 48.567,95 € | (+) 12.574,95 € | Schreinerarbeiten (s. oben) Fa. Schäble GmbH 73469 Riesbürg (insg. 4 Angebote gewertet) | 260.950,00 € | 284.590,36 € | (+) 23.640,36 € | Klinker- und Betonfertig-teilarbeiten (s. oben) Fa. Krotzer + Eisele GmbH 94469 Deggendorf (insg. 5 Angebote gewertet) | 244.445,00 € | 226.374,33 € | (-) 18.070,67 € | Gesamtes Vergabepaket | 958.243,00 € | 920.599,21 € | (-) 37.643,79 € |
Von den zu vergebenden 11 Gewerken fallen vier an Firmen aus dem Ostalbkreis mit einem Gesamtvolumen von 436.424,54 € (entspricht 47 % der Auftragssumme).
Finanzierung und Folgekosten Die Gesamtkosten für den Erweiterungsbau Theorieräume am KBSZ Schwäbisch Gmünd betragen rund 3.500.000 €. Im Haushaltsplan 2015 sind 1.700.000 € bereitgestellt. Aus dem Vorjahr stehen 500.000 € zur Verfügung. Die Restfinanzierung in Höhe von 1.300.000 € ist für das Haushaltsjahr 2016 vorgesehen. Vorbehaltlich der durch den Ausschuss für Bildung und Finanzen am 04.05.2015 zu tätigenden Vergaben (Schreinerarbeiten; Klinker- und Betonfertigteilarbeiten) stellt sich die derzeitige Kostensituation wie folgt dar: Gewerke | Kosten- berechnung | Auftragssumme | Abweichung | Erdarbeiten | 156.751,00 € | 96.410,23 € | - 60.340,77 € | Rohbauarbeiten | 768.048,00 € | 682.726,38 € | - 85.321,62 € | 1. Vergabepaket | 841.424,00 € | 764.940,01 € | - 76.483,99 € | 2. Vergabepaket inkl. - Schreinerarbeiten - Klinker / Betonfertigteile | 958.243,00 € | 920.599,21 € | - 37.643,79 € | Gesamtsumme: | 2.724.466,00 € | 2.464.675,83 € | - 259.790,17 € |
Mit einer Unterschreitung der Kostenberechnung um 259.790 € liegen die Bauarbeiten bisher voll im Kostenrahmen.
Sichtvermerke Stv. Geschäftsbereichsleiter | __________________________________________ | | Kikowatz | | | Dezernent | __________________________________________ | | Wolf | | | Dezernat II | __________________________________________ | | Kurz | | | Landrat | __________________________________________ | | Pavel |
|
|