Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Der Ausschuss für Bildung und Finanzen beschließt:
Sachverhalt/Begründung
Der Kreistag hat am 21.10.2014 die Baufreigabe für den Erweiterungsbau Theorieräume am Kreisberufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd erteilt. Für den Erweiterungsbau sind Gesamtkosten von 3.500.000 € vorgesehen.
Am 01.12.2014 hat der Ausschuss für Bildung und Finanzen bereits die Vergabe der Rohbauarbeiten für den Erweiterungsbau getätigt. Mit den Rohbauarbeiten wurde die Fa. Hans Fuchs Bauunternehmen GmbH & Co. KG (Ellwangen) zum Preis von 682.726 € beauftragt. In der Kostenberechnung des Architekturbüros D’Inka Scheible Hoffmann (Fellbach) sind für dieses Gewerk 768.048 € vorgesehen, womit eine Kostenunterschreitung von rund 85.000 € einhergeht.
Die Erdarbeiten wurden in den Herbstferien 2014 durch die Fa. Kling (Ellenberg) durchgeführt und abgeschlossen. Damit konnten Beeinträchtigungen des Schulbetriebs durch Lärm vermieden werden. Die Fa. Hans Fuchs (Ellwangen) hat die Rohbauarbeiten aufgenommen.
Die Gesamtbaumaßnahme befindet sich im vorgesehenen Terminplan. Weitere Ausschreibungen und Vergaben sind für die Sitzung des Ausschusses für Bildung und Finanzen im Mai 2015 vorgesehen. Eine Baufertigstellung Ende des Jahres 2015 ist realistisch.
Ausschreibungsverfahren
In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro hat das Gebäudemanagement weitere acht Gewerke zur Realisierung des Erweiterungsbaus öffentlich ausgeschrieben. Der Submissionstermin fand am 20.01.2015 statt. Von den acht Gewerken fallen gemäß Zuständigkeitsordnung sieben in die Vergabezuständigkeit der Verwaltung.
Die rechnerische und technische Prüfung der eingereichten Angebote erbrachte folgendes Ergebnis:
Gewerk: Elektroarbeiten
Es wurden sechs Leistungsverzeichnisse angefordert. Zur Submission am 20.01.2015 wurden fünf Angebote eingereicht.
Vergabevorschlag:
Das Gewerk Elektroarbeiten wird zum Angebotspreis von 210.287,48 € an die wirtschaftlichste Bieterin, die Firma Elektro Schlagenhauf GmbH (Ellwangen), vergeben.
In der Kostenberechnung des Architekten sind für dieses Gewerk 173.000,00 € vorgesehen. Die Mehrkosten sind durch Minderkosten bei anderen Gewerken gedeckt.
Für die acht zu vergebenden Gewerke sind in der Kostenberechnung des Architekten 841.424,00 € vorgesehen. Durch das gute Ausschreibungsergebnis in Höhe von 764.940,01 € ist eine Unterschreitung der Kostenberechnung von 76.483,99 € gegeben.
Von den zu vergebenden Gewerken fallen fünf an Firmen aus dem Ostalbkreis mit einem Gesamtvolumen von 426.423,39 € (entspricht 55,7 % der Auftragssumme).
Finanzierung und Folgekosten
Die Gesamtkosten für den Erweiterungsbau Theorieräume am KBSZ Schwäbisch Gmünd betragen rund 3.500.000 €. Im Haushaltsplan 2015 sind 1.700.000 € bereitgestellt. Aus dem Vorjahr stehen 500.000 € zur Verfügung. Die Restfinanzierung in Höhe von 1.300.000 € ist für das Haushaltsjahr 2016 vorgesehen.
Sichtvermerke
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |