Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Dem Krankenhausausschuss wird empfohlen,
Herrn Dr. Stefan Kühner
zum Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Ostalb-Klinikum zu wählen. Sachverhalt/Begründung
Seit einigen Jahren bemüht sich die Betriebsleitung des Ostalb-Klinikums um die Besetzung der Chefarztstelle Zentrale Notaufnahme. Nach Veröffentlichung, Einschaltung eines Personalberatungsbüros und einiger Initiativbewerbungen konnte die Personalauswahl aus einer Vielzahl von Bewerbungen erfolgen.
Bei Gesprächen mit den Kandidaten musste die Betriebsleitung leider immer wieder feststellen, dass viele Bewerber selbst keine Erfahrung in der Arbeit einer Interdisziplinären Zentralen Notaufnahme hatten, aber gerne eine solche aufbauen würden.
Aufgrund des Kriteriums, dass der Bewerber persönliche Erfahrung in einer solchen neuen Querschnittsabteilung eines Krankenhauses mitbringt, reduzierte sich die Bewerberzahl extrem.
Gemeinsam mit dem Auswahlgremium des Krankenhausausschusses wurde in den letzten Jahren mit einigen Bewerbern und Wunschkandidaten gesprochen, die allerdings den Schritt, sich nach Aalen zu verändern, letztendlich nicht eingegangen sind.
Eine neue Bewerbungsrunde zu Beginn dieses Jahres hatte Erfolg. Als einer der Kandidaten hat auch Herr Dr. Kühner, seit über 2 Jahren als Oberarzt in dieser Funktion in der Interdisziplinären Notaufnahme des Katharinenhospitals in Stuttgart tätig, seine Bewerbung eingereicht.
Die vielen Gespräche der Betriebsleitung und einiger Chefärzte mit Herrn Dr. Kühner sind sehr konstruktiv und positiv verlaufen. Das Konzept des Ostalb-Klinikums, insbesondere auch die räumlichen Verbesserungen, die nach Auszug der Frauenklinik jetzt möglich werden, haben zu einem erfolgreichen Abschluss der Vertragsverhandlungen geführt.
Am 6. September 2013 haben die Mitglieder der Auswahlkommission des Krankenhausausschusses Herrn Dr. Kühner in Stuttgart an seiner heutigen Wirkungsstätte besucht. Einstimmig wurde Herr Dr. Kühner als Chefarzt empfohlen.
Herr Dr. Kühner kann am 1. Januar 2014 seinen Dienst in Aalen aufnehmen. Die Umbauten für die Zentrale Notaufnahme werden Ende Februar 2014 abgeschlossen sein. Die neue Zentrale Notaufnahme kann ab 1. März 2014 in Betrieb genommen werden. Diese Vorlaufzeit wird Herr Dr. Kühner nutzen, um die Herausforderungen der Abstimmung zwischen den Fachabteilungen und der ZNA vorzunehmen, an den Baubesprechungen teilzunehmen, Personalentwicklungsarbeit zu betreiben und den Kontakt mit den niedergelassenen Ärzten und dem Rettungsdienst zu vertiefen. Der berufliche Werdegang ist aus der Anlage zu entnehmen.
Anlagen
Persönlicher Werdegang des Bewerbers
Sichtvermerke
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |