Sachverhalt/Begründung
Der Kreistag hat am 18.12.2012 den Haushalt des Ostalbkreises für das Haushaltsjahr 2013 beschlossen.
Mit der Bestätigung der Gesetzmäßigkeit und der Genehmigung der vorgesehenen Kreditaufnahme für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen durch das Regierungspräsidium Stuttgart vom 08.01.2013, Az. 14-2241.-/09 wurde die Haushaltssatzung rechtskräftig.
Bereits am 07.05.2013 wurde der Ausschuss für Bildung und Finanzen über die Entwicklung der wichtigsten Einnahme- und Ausgabepositionen des Haushalts im 1. Quartal 2014 unterrichtet.
Zum 17.06.2013 ergeben sich folgende Einnahme- und Ausgabebestände der wichtigsten Ansätze:
Ergebnishaushalt
| Planansatz | derzeitiger Stand | Prognose |
Personalaufwendungen (Brutto) | 67.167.620 € | 25.194.765 € | 66.953.450 € |
Personalaufwendungen (Netto) | 50.311.446 € | 18.897.225 € | 50.257.350 € |
Gebäudekosten | 8.139.054 € | 4.420.325 € | 8.917.186 € |
Gebühren der unteren Verwaltungsbehörde | 7.021.400 € | 3.174.168 € | 6.800.000 € |
Buß-, Zwangs- und Verwarnungsgelder | 1.304.000 € | 325.120 € | 1.000.000 € |
Grunderwerbsteuer | 8.600.000 € | 4.755.999 € | 8.600.000 € |
Schlüsselzuweisungen des Landes | 27.038.624 € | 13.428.069 € | 27.038.624 € |
Beiträge des Landes für UA- und UI- Maßnahmen an Kreisstraßen | 4.290.980 € | 2.138.880 € | 4.290.980 € |
ÖPNV - Zuschussbedarf | 1.810.400 € | 1.631.118 € | 2.124.000 € |
Schülerbeförderung - Zuschussbedarf | 4.111.100 € | 3.351.124 € | 4.200.000€ |
Sozialhilfeleistungen | 59.976.700 € | 29.072.602 € | 59.980.000€ |
SGB II / Jobcenter | 14.149.500 € | 7.403.618 € | 14.580.000 € |
Jugendhilfeleistungen | 17.201.334 € | 7.052.369 € | 16.750.000 € |
Integration und Versorgung | 3.161.400 € | 1.735.890 € | 3.850.000 € |
Erwerb von beweglichen Sachen | 2.204.745 € | 482.431 € | 1.200.000 € |
Ostalb-Klinikum - Frauenklinik - | 1.500.000 € EM 3.948.000 € 5.448.000 € | 2.232.000 € | 5.448.000 € |
St. Anna-Virngrund-Klinik - BA 4 Innere - | 1.000.000 € EM 1.091.429 € 2.092.429 € | 1.212.000 € | 2.092.429 € |
Finanzhaushalt
Kreisstraßen Belagsmaßnahme | Planansatz | Vergabe | Kostenvoranschlag |
K 3213 Pfahlheim - Walxheim 1. BA | 575.000 € | 373.574 € | 450.000 € |
K 3249 Wildenhöfle - Mittelbronn Reststück | 190.600 € | 156.144 € | 170.000 € |
K 3255 Tanau - Hertighofen | 250.000 € | 244.992 € | 270.000 € |
K 3268 B 29 - Großdeinbach | 678.000 € | 0 € | in Abstimmung mit der Stadt Schwäbisch Gmünd Realisierung Frühjahr 2014 |
K 3313 Lorch-Waldhausen - Lorch-Weitmars | 0 € Finanzierung über K 3268 (B 29-Großdeinbach) | 276.328 € | 310.000 € |
K 3316 Utzmemmingen - Landesgrenze | 51.700 € | 0 € | 51.700 € |
K 3300 Flochberg - Schlossberg | 300.000 € | 300.000 € | 300.000 € |
K 3259 Radweg Holzhausen - Schechingen | 354.000 € | 0 € | 0 € |
K 3333 Dammsanierung Espachweihler (Kreisanteil) | 177.200 € | 177.200 € | 177.200 € |
K 3267 Radweg Böbingen - Zimmern | 298.000 € | 317.853 € | 385.000 € |
K 3263 Laubach - Neubronn GVFG 288.500 € Gemeinde 162.000 € | 1.399.500€ | 877.859 € | 1.111.000 € |
K 3205 Kirchheim - L 1060 | 1.133.000 € | 1.032.275 € | 1.255.000 € |