Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Antrag der Verwaltung
Die Arbeiten zur Belagssanierung der Kreisstraße 3313 zwischen Lorch-Waldhausen und Lorch-Weitmars werden an den wirtschaftlichsten Bieter, die Firma Gebrüder Eichele GmbH, Abtsgmünd-Untergröningen zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis von 276.328,03 € vergeben. Gleichzeitig wird der Kostenvoranschlag des Landratsamtes Ostalbkreis, Geschäftsbereich Straßenbau vom 03.06.2013 mit Gesamtkosten von 310.000 € genehmigt.
Sachverhalt/Begründung
Der Ausschuss für Umwelt und Kreisentwicklung hat in seiner Sitzung am 09.04. 2013 beschlossen, die Sanierung der Kreisstraße 3313 zwischen den Lorcher Teilorten Waldhausen und Weitmars nachträglich zum Haushalt 2013 in das Sonderprogramm Straßenbeläge / Deckenverstärkungen im Zuge von Kreisstraßen für das Jahr 2013 vorgesehene Maßnahmenpaket aufzunehmen.
Auf die Kreisstraße 3313 wurde vor einigen Jahren zur kurzfristigen Sanierung bzw. als Oberflächenabdichtung ein Dünnschichtbelag aufgebracht. Dieser bricht infolge der letzten langen und starken Winter aufgrund der vielen Frost-/Tauwechsel immer mehr auf. An vielen Stellen hat sich dieser Dünnschichtbelag bereits abgelöst. Als langfristige Sanierungsmaßnahme werden auf die K 3313 eine Asphaltbinderschicht sowie eine Asphaltdeckschicht aufgebracht. Die Binderschicht dient hierbei vor allem zum Profilausgleich. Vor dem Aufbringen der neuen Schichten ist der brüchige Dünnschichtbelag sowie die darunter befindliche Deckschicht flächig abzufräsen.
Der Geschäftsbereich Straßenbau hat die Arbeiten für die Belagssanierung am 10.05.2013 im Staatsanzeiger öffentlich ausgeschrieben. Die Angebotseröffnung fand am 22.05.2013 statt.
Zusammenstellung der Angebote:
Nach Prüfung und Wertung der Angebote schlägt der Geschäftsbereich Straßenbau vor, den Auftrag der Firma Gebrüder Eichele GmbH, Abtsgmünd-Untergröningen zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis von 276.328,03 € als wirtschaftlichste Bieterfirma zu erteilen. Die Firma ist in der Lage, die Arbeiten fachgerecht und ordnungsgemäß auszuführen.
Auf der Grundlage des Ausschreibungsergebnisses wurden die Gesamtkosten ermittelt. Sie betragen nach dem Kostenvoranschlag vom 03.06.2013 insgesamt 310.000 €.
Finanzierung und Folgekosten
Im Haushalt ist bisher für die Maßnahme keine Finanzierung vorgesehen. Die benötigten Haushaltsmittel werden aus der Maßnahme „K 3268 - Sanierung von der B 29 bis Großdeinbach“ finanziert. Diese Baumaßnahme wird aufgrund der späteren Tunneleröffnung in Schwäbisch Gmünd von 2013 auf das Jahr 2014 verschoben. Die Sanierung der K 3313 zwischen Waldhausen und Weitmars wird im Jahr 2014 finanziert und die Haushaltsmittel auf die Maßnahme der K 3268 rückübertragen. Beide Maßnahmen gehören zur Haushaltstelle/Produktgruppe 54 20 01, Sachkonto 421 21 00.
Anlagen
-
Sichtvermerke
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |